Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport, weniger Alkohol, gesunde Ernährung – das sind die klassischen guten Vorsätze fürs neue Jahr. Jetzt, rund zwei Wochen nach Silvester, sind viele Vorsätze schon wieder gebrochen. Aber beim Start in ein neues Jahr sind die Erwartungen eben hoch. Das erinnert an den Start von neuen Regierungen. Zum Auftakt präsentieren Minister ihre wohlklingenden Pläne. Da gleicht die Ampel jeder Vorgängerregierung. Jetzt, im Zuge des Januars, beginnt das Ampelzeitalter in der politischen Realität. Auf Ankündigungen muss politisches Handeln folgen. Ein Minister hat sich dabei schon in einer Schnitzeljagd verirrt: Cem Özdemir.

####### ############## ### ######### ###### ## ##### ### ######. #### ### ##### #### ##### ############ ############ ##### #### #### ### ##### ###########, #### ### ###### ### ########## ### ######### ## ######. ####### ### ###### ############## #### #### ### ############# ### ####### #### #######, #### ####### ########## ## ######. #### ######### #### ## ######## #### #### #### ############# ######### ###########. ### ######-##### ### #### ########## ### ### ##### ## ###########. ### ### ### ########### ### ##### ######### ########## #########. #### ### ############# ################# ###### ### ## ####### ### ########### ### ###. ### ########## ##,# ######### ########. #### ######### ##### ### #### ##### #### ###### ## ##########. #### #### ###### ### ##### ## ###########. ### ######### ######## #### ## ##### ########### ########### ######, #### ### ######### ###, #### #### ### #### #### #### ######. #### ## ##### ####### ######### ### ###############- ### ################# ####### ####### ##### ## ###### ###### ####### ## #####. ### ######### ### ### ###### #####-########. ##### ### ##### ###### ############### ## ######, #### ##### ## ################# ######## #### ######### ######## ### ########## ### ##### ## ### ### ### #################### ###### ######. ### ###### #### #### #### #####. ### #### #### ### #############, ## ###### #### ############# ########### ## ######, #### ######## ### ######## ################ ######.
### ############### ##### ######## ### ##### ######### ########### ### ### ###################### ##. ### ### #### ###, #### ############ ########## ####### ###### - ##### ################ ### ######### - #### #### ##### #### ########. ### ##### #### ######: ### #### ######## ###### ### ##########? ### ######## ### ######## ### ### ###### ## ##### #######. ### #### ### ##### ### ####### ########? ### ##### ### ########## #### #####? ###### ############## #### ##########? ### #### ############ #### #### #######? ###### #### ####### ######## ######### #######. ## ######## ######## ### ##### ### ############### #### #### ######, ## ## ###### ######### ##### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Leitartikel.
Meinung Auf der Schnitzeljagd verirrt
Der Landwirtschaftsminister nennt niedrige Lebensmittelpreise eine „Sauerei“. Aber so verbessert er noch nicht das Tierwohl.
Christine Strasser