
Berlin.Die Politik ist im Kampf gegen die Pandemie aus dem Tritt geraten. Seit dem vergangenen Herbst geht keine Strategie mehr auf. Erst verfehlt der halbherzige November-Lockdown sein Ziel. Dann beginnt die Impfkampagne mit einem dicken Fehlstart. Derweil läuft die dritte Infektionswelle mit dem mutierten Coronavirus schon an, bevor die zweite erfolgreich eingedämmt werden konnte. Nun droht auch noch die in Aussicht gestellte Wiederbelebung des öffentlichen Lebens im Ansatz stecken zu bleiben.
### #### ## #### ###### ### ##### ############ ### ######### #######, ### #### ## ######################. ### ### ###########, #### #### ###########- ### ################### ## ###### ##### ##### ###### ########### ### ### ##### #######, ####### ##### ########## ##### ### ######## ####### ####### ## ####. ### ### ######## ###### ### #############, #### ### ############ ##### #####. ### ##### ##### ###### #### ############## ##### ### ######## ########### – ##### ##### #####. ## ###### ###### ### #### ### ##### #### ###### ##### ############ ######### ##########. #### #### ## ### ### ######## ### ########### ########## ### ########### ### ### #### ## ### ###### ### ### ########### ######## ############## #########. #### ### ######### #####, #### #### ### ###### ### #### #### #### ####.
### ########### ### #### ############ ####### #### ############## #### ###### ## ### ########## ############. ##### ##########? ### #### ### #### ###### ######## ##########, #### ### #### #### ##### ###### #######, ### ########### ####### ##########, ### ## ##### ############### ### ######### ### ##### ### ##### ###### ### ## ##### ########## ### ####### #######? ### #### ### ### ####### ##### ########, #### ### ##### ### ##### ####### ####### ######?
„### ########### ### ##### ## #### ### ####### ##### ###### ## ########### ########.“
#### ### ###### ###### ####### ### ### ##### ######. ### ########### ### ##### ## #### ### ####### ##### ###### ## ########### ########. ### ##### #####, #### #########, ############ ### ### ########## ### ######### ######## ### ######### ################. ######## ###### ### ########### ### ###### ########, ###### ########### ##### ####### ######### ####### ####. ### ################ ## ### ########### ## #### ### ####### ##### ##### ### ### #### ## ##### ##### ### ##### #####. ### ###### #### #########, #### ## ## ############# ## #### ##### ### ##### ######## ####. ## ######## ######, ### ### ######### ## ### ######### ## ###### ### ##### ## ### #### ########## ###, #### ### ######## #### ##### ###### ### #######, #### ### ###### ########## ### ### ######.
#### ### ###### ###### ####### ###### ## ### ####### ######. ####### ######## ## #### ########## ### #####################. ### ############ ########## ### ######## ### ### ############## ### „#######“ ############. ### ###### ### ###### ####### ###### – ### ### #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Leitartikel.
Kommentar Der Kampf gegen Corona ist zu passiv
Erst der halbherzige Lockdown, dann der Fehlstart beim Impfen: Im Vorgehen gegen das Virus ist Deutschland zu behäbig.
von Eva Quadbeck