Aussenansicht Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen
Corona ist ein Dilemma: Einerseits sind Menschen mit Behinderung gefährdet. Andererseits verhindert ihr Schutz Inklusion.

Regensburg.Schutz vor Corona und selbstbestimmte Teilhabe – eine Gratwanderung für alle, die Menschen mit Behinderungen durchs Leben begleiten. Menschen mit Behinderungen in Wohneinrichtungen zählen aus Sicht des Infektionsschutzes zur Gruppe der verletzlichen Mitbürger. Ihnen soll deshalb auch ein besonderer Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zuteilwerden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
########## #### ### ## ### ###### ###### ### ##### ########## ############# ##### ###### ##### ##### ##### ############ ########### ### ######## ## ##### ## ### ############, ## ######## ### ########### ###########, ## ##### ## ### ###### ### ## ############### ## ##### ######. ### ##### ### ########### ######## ### ######### ### ################# ###### #### ########### ################# ####/### ######################, ### ### ###### #### ######## ###########, ######### ### ######## #### ############. ### ##### ### ############# ###### ## ##### ########## ###### ###.
### ### ############ ####### ## ## ### #######. ########## ###### ### ######### ##### ###, ## ############ ## ######### ### ####### ### ################ ## ####### ######. ############ ### ### ########### #######, #### ### ################### ### ######## ### #############, ###### #### ######### ########## ######## ## ##### ## ### ############ ### #### ############# ################ ## ###########.
######## ### ############# ###### ######### ##### ### ######## ######### ### #### ###. ###### ## ######### ##### #########. ### ### ######## ######## ###### ### ######### ########## ### ########, ########, ######### ### ####### ### ######## ### ########## ############ ### ##### ######### #### ### #### ##### ###### ########### ###, ### #### #### #### ############# #########.
############ ###########
############ #### ## #### ############ ### #### ########### ####### #### ###### ## ###### #########. #### #### #### ##, #### ## ### ##### ## ###########: ### ###### ##### ## ###########.
###, #### ## ## ### #####-##-######## ########## ##########, ######### ########, ########### ############ ### ########## #### ################# ########### ####, ### ########, ###### ### ############, ### ######## ##########################. ########## #### ## ####, ### #### ####### ## #### ########### ###### ### #######, ###### ## ### ## ###### #### ###### ## ##### ######!
### ##### ### ##################### ### ########### ######.
### ############ #### ### ########## ####### ### ###### ###### ### ##### ######### ### ### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Leitartikel.