Aussenansicht Die „Normalität“ verändert sich
Kann Präsenzmanagement unnötige Kontaktverdichtungen wirklich vermeiden? Das wird Einfluss auf unser aller Leben haben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie verlangen die konsequente Einschränkung direkter Kontakte. Wird dies nicht ausreichend beachtet, greifen Lockdown-Maßnahmen zu kurz: Ein überfülltes Wartezimmer ist auch nichts anderes als ein Club, zu wenige Züge und Busse in Spitzenzeiten führen zu Hotspots der Ansteckungsgefahr.
################# ##### ######, #################### ############## ## ##########, #### ##### ####, ## – #### ##### ########### ###-########## – ##### #################### ########, ######## ## #########. #### ##### ### ########-######### ######### ######### ######, #### #### #### ### ### ############ ################## ####### ##### ########## ### ###-###### ######## #######. ### ######## #### ########, ##### ### ##### #### ### ############## ### -######### ### #### ### ##### ####: ## ############# ######## ######. ########## ##### ## ##### #### ##### ################# #########.
##### ### ######## #### ## ### ##################, #### #### ### ####, ### ##### ### ######## ######### ######. ######## #### ### ###########, ###### ### ########## ### ######### ###########, #### #### ### ######## ########### #######. ##### ### ##### #### ### ######## ### ######: ### #### ###### ### ##################, #### #### ### ### ###### ####### #######.
######## ###### ######## #### ############# ####### ## #### ### ####, ##### #################### ##### ####. ### ############# ### ############# #### ##### ### ######### ## #### ###### ## ###### ####: #### ################# ######## #################### #########? #### ### ##### ##### ####### ####### ####### ######?
########### ### ###########
####### ### ####### #### #########, ## ###### ######### ########### ############## ########### ### ############# ###. ##### ### ################ ### ################ ###### ### ####### ## ########, #### #### #########, #### ### #### ## #### ########## „##########“ ## ######. ### #### ###### #### #### ##### ### ### #####-##, ####### #### ### ####### ######## ######## ####### ## ######### ####. ##### ########## ########## #### ###### ### ################ #### #################### #########, #### ## #######, ### ###### ### ############# ######### ### ##### #### ############ ############## ## ########.
### ####### ### ################# ### ### – ######## ### ############### ## ######### ### ###### ####### ### ################ ################# ### ##### #.
### ############ #### ### ########## ####### ### ####### ###### ### ##### ######### ### ### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Leitartikel.