Meinung Die unselige Fußball-EM: Brot und Spiele
Das paneuropäische Turnier sollte die verbindende Kraft des Sports beschwören. In der Pandemie wirkt es jedoch deplatziert.

Regensburg.Die Idee hatte nicht nur Charme, sie wirkte bestechend. Sie datierte aus einer Zeit, als dem Milliardengeschäft Profifußball keine Grenzen mehr gesetzt zu sein schienen. Schon gar keine innereuropäischen. Im Jahr 2012 ersann Michel Platini den kühnen Plan, pünktlich zum 60. Jubiläum des Wettbewerbs eine Art Fußball-Schengenraum zu kreieren. Den gesamten Kontinent umspannend sollte die Fußball-EM 2020 über die Bühne gehen. Ein paneuropäisches Championat sollte die völkerverbindende Kraft dieses Sports beschwören und den Einigungsprozess des Kontinents versinnbildlichen.
„######## ###########-######## ###### ### ### ##### ########## #######.“
### #### ### ######-## #### #####. ### #### ### ##### ####### ########### ########. ######## ###########-######## ###### ### ### ##### ########## #######. ########## #######, ### #######-########## ### ### ####-##########, #### ######## #########, #### ## ### ########, ### ############ ### ######### #### ## ##### ################ ############ ########## ##### ### #### #### ### ######## ######### ## #########, ##### #### ### ######### ########. #### ## ### ## ### ###### #### ###### ####.
## ### ######## ####### #### ######## ######## ##### ### ###### ###########. #### ### ### ##### ########## ###### ## ####### #### ### ## ####### ## ####### ###### ### ##. #### ### ##. #### #### ###########. ###### ######### ##### ################ ### #### #####, ### ### ########## ## ##### ####### ######### ### ### #### ### ################ ############ ## ########## – ######### ##### ### ### #### #### ####. ### ### ######, #### ### #### #### ######## ##########, ### ####. #### ###### ####### ### ### ######### ###### ### ######## #### ## ### ######-##### ######## #######.
### ### ##### ### ### ### ################### ### ### ######## ### ### ######### ########## ## ###### ####### ## ###. ### ############# ###### ####### ##### ##### ### ########### ##########. ### #### #### ### ### ######### ######### ### ######### ############## ## ###### ## ### ########### ###### ## ###### ######.
„## ##### #### ##### ### ###### ##. ### #### ########## ######### ### ############ ##########.“
### ##### ###### #### ##### ##### ### ####### ############ ## ######, ######### ##########. ##### #### ### ######### ###### ##### ###### ### ######## ######-################# ## #####, ####### ### ### ################ ### ####, ### ### ######## #####.
## ##### #### ##### ### ###### ##. ### #### ########## ######### ### ############ ##########, #### ### ####### ###### #### #### ##- ### ############## ########## ####, #### #### #### ####### ########## ########## ######.
#### ### ######: ### ############ ############ #####, ## ##### ### ######## ## ##### ######### ##### ### #####. ###### ## ############ #### ### ####### ####### #######. #### ### ##### ############## ### #################### ## ######### ### ########### ############# ### ########, ############ ### ###### ########## ## #############.
### ###### #### ## ## ### ### ## ###### #### ## #### #### ##########. #### ##### ### ### ############. ####### ## ### ############# ########## ### ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Leitartikel.