Meinung Kein Platz für Terror im Netz
Die EU stellt soziale Netzwerke unter Kuratel und erntet Kritik. Doch der Kampf gegen extremistische Inhalte ist überfällig.

Regensburg.Jetzt in der Zeit vor Weihnachten und rund um Silvester brennen die Kanäle der sozialen Netzwerke nur so vor glühenden Weihnachtsbotschaften. Wir lieben den Austausch auf Facebook, Twitter, Insta & Co., aber auch die Kommentarfunktionen kleinerer Blogs, um unsere Meinungen in die Welt zu bringen. Was sich in dieser staaden Zeit oft harmlos und unterhaltsam zeigt, hat aber auch eine dunkle Seite: Diffamierungen, Hass-Posts, politische Agitation, Anstiftung zu Diskriminierung, Mobbing und Gewalt sind an der Tagesordnung. Sogar die Aufrufe zu Terroraktionen und deren Verherrlichung tauchen im Netz auf. Radikale versuchen, Menschen auf ihre kriminelle Seite zu ziehen. Extremistische Verführer mobilisieren im Netz Gleichgesinnte, rekrutieren Nachwuchs, und nutzen für ihre Vernetzung das World Wide Web – offen im allen zugänglichen Internet oder versteckt im Dark Net.
#### ######## ### ######-######## #### ###### ############## ####### – ##########. #### ######## ########### ###### #### #####. #### ##### ###### ### ######### ### ########, ### ### ###### ## ###### ###### ########### ########### ###### ######-########## ########## ##### ####. ### ############## #######, #### #### ###### ######## ### ##### ######## ### ### ####-######-###### ### ## ###### ### ######. ## ### ##-####### ### ### ############## ####### #### ##### ########### ####### ### ################ ### ############## ##### ######, #### #### ############# #########. ### ## ################ ################### ### ### ### ######## ###### ######, ########## ###### ### ########## ##### ###### ######. ####### ######, ################## ### #############, ######## ##### ######### ################ ### ################. „#### ###### ##### ####### ## ########### ###### ############## ####### ###### ####, ###### ######### ########### ############## ### ### ###.“
###### ### ### ##### ### ######## ####### #######. ### ########### ### ############# ####### ####### ### ############### ####### ## #### ### ##### ### ###### ########### ###### ########. ## ### ####### ### ##-######, ### ###### ### #############, ######## #### #####, #### ########### ##### ##### ##########. ########### #### ### #### ### ######## ### ### ######## #########. #### #### ############### #### #### ############# ####### #### ###### ######## ######, ### ### ###### ####### ##############.
„### ###### ### ############ ###### ####### ###### ######### ### ########### ############## ### ### #####.“
## ### ############ #### ### #### ####-######-###### ### ## ###### ########### ########## ###########: ### ## ### ########## ## #######################, #### #### ## ### ######## ###########, ###### #### ######## #########, ##### ##### #### ### ##### #### ########## ### ###### ### #### ### ##### ####, ### ##### ####### #### ### ##### ### ###### ### ################, ### ##################### ### ############ ##### ## #### ###. ##### ######## ########!
####### ###### ##### #### ######## ### ###### ######, ####### ###### ###### ### ### ######### #######. ###### ##### ###: ### ###### ######### ##### ###, ### ### #### ###### ## #########. ##### ##### ### ### ############### ### ### ###########. ### ###### ### ############ ###### ####### ###### ######### ### ########### ############## ### ### #####. #### ### ### ##### ##### ###### ######## ######, ###### ### #### ######### ######, ### ### ######### ###: ### ###### ### ################# ###### #### ### ########## ####### ## ### ###### ##### ##### ########## ############## ### ############## ###########. ### ##-###### ##### ### ######### ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Leitartikel.