Ukraine Scholz bleibt Antworten schuldig
Es gibt keine Klarheit über Waffenlieferungen. Deutschland bekommt ein Problem, wenn Scholz nicht nachlegt. Ein Kommentar.
Berlin.Vielleicht hat Olaf Scholz am 27. Februar 2022 die Rede seines Lebens gehalten. Drei Tage nach Wladimir Putins Überfall auf die Ukraine hatte der Kanzler das Tabu deutscher Waffenlieferungen in Konfliktgebiete gebrochen, das deutsch-russische Verhältnis auf Eis gelegt und eine schuldenbasierte 100-Milliarden-Euro-Aufrüstung der Bundeswehr angekündigt. Er war als ein Regierungschef aufgetreten, der seinem Land in internationaler Krise Halt und Orientierung gibt. Entschlossen, volksnah, stark. Das Problem ist: Er kann die hohen Erwartungen, die er geweckt hat, bislang nicht erfüllen.
#### ################### ### #### ##, ### ###### ####### ## ######## – ##### ## ########. ##### ### ### ###### #### ## ########## ## ######### #######. ## ###### ###### ################### #### ###### ###########-#### ### ## #### ###### #######, ### ## #### ###### ####: ########### ##### ## ### ##### ### #######, ##### ##### ###### „#############“ ### #### ########, ## ##### ##### ######### ########### #####, ########### ### ### #### ###### ##### ############ ######. ### ##### #####, #### ### ####### ### ### ########## ###### ####, #### ## ########### ## ######### ###. #### ### #### ### ###### #####, #### ## ### #############, ######### ## #####, ##### ######### ############# ###### #####.
## #### ####### ############ ########, ### #### ### ###### ##### ####### ########## #### ##### ########## ### ######## ######## ###. ### #### ## #### ################# ####: ##### ###### ##### ########### ##### ### ############ #########, #### ### #### ###### ## ### ####### #######? ####: ##### ###### ## ## #####, ### ### ############### ### ####### ### ############# ######## ###### #######? ### ##### #### ### #### ############ ###### ######### ############ ######-###### ##########, ### ### ####### ### ##### ##### ###### – ### ### ### ## ## ### ### ##### ######## #### ####?
### ## ##### ###### ### #### ########### #######, #### #### ###### ####, #### ###### ## #######. #### #### #####, #### ############ #######. ###### ###### ##### ### ### ############# ##########. ##### ######## ### ## ##### ###### ### ### ##### ### ################# ######### #### ## ### ########## #### ### ###################, ####### „#####“ ###### ### ### ################# ######. ############# ###### ## #######, ### ############### ######### ## ######## ### ######### ### ######## ############ ## ### ######## ### ##### ################, ### ### ####### ######### ###### ########### – ### ########### ##### ##### ### ############ – #####.
### ############ ## ##################### ########## #########-######### ### ### ############## ### ### ##### #######, #### ### ### ###### ###### ######## ######## ###. ### ##### ## ### ####### ##### ##### ### ##### ### ##### ########## ## ######, ####### #### #### ####### #####, ## ### #### ### ################ ########## ### ###### ############## ###### ####. #### ################### ## ######### ### ### ##### ###########, ### ######### ### ### ####### ############## ##### ###########. ## ###### ######## ### ###### ### #######. ## ##########: „### ###### ######### ######.“
###, ### ### ##### #### ##### ##########-###### ### ### #######, ### ########## #### ############## ### ### ##########, ##########, ################ - #### ################ ### ########## ## ####### ######, ### ## ##### ######. ### ####### ### ########### ############ ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Leitartikel.