Wirtschaft Schreckgespenst Stagflation
Die Inflation bedroht den Wohlstand, die EZB sieht zu. Dabei ist es ihre Aufgabe, die Preise stabil zu halten. Ein Kommentar.
Regensburg.uf der politischen Bühne sind Fehlereingeständnisse gerade schwer in Mode, aber im Management der Europäischen Zentralbank (EZB) scheint das Thema Selbstkritik noch nicht angekommen zu sein. Dabei hätte das Direktorium in dem imposanten Gebäude im Frankfurter Ostend allen Grund zur Demut. Noch zur vergangenen Adventszeit hatten die Währungshüter darauf beharrt, dass die damaligen Inflationsquoten von vier oder fünf Prozent temporärer Natur seien und die Teuerung bald wieder abklinge. Das deutsche Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel sagte damals im ZDF: „Wir gehen davon aus, dass im November der Höhepunkt der Inflationsentwicklung erreicht und dass die Inflation im kommenden Jahr wieder allmählich zurückgehen wird, und zwar in Richtung unseres Inflationsziels von zwei Prozent.“
#### ### ###### ####### ### ##### #######, ### ### ################ ### ####### ######## ### ##### ########## ########. #### ## #### ##### #### ##### ######, ### ### ### ############ ########## ## ###### ######. ##### #### ########### #### ### ### ##### ###### ########. ################# ### ###### – ### ############# ######### ### ### ######## ### ######## – ### ### ###. ##### ########### ######### ##### ### #### ## ##### ## ##### ########## ########### ####. ### ######### ### ##### ### ########, ######## #### ### ### ##, ### #### ### ########### ### ######### ### ###########. ### #####, ## ### ########, #### ### ### ########## ####### ###, ## ###, ####### #### ### ### ##### #### ########, ### ### ############### ############ ### ### ############## ############ ## #########. ########## ### ### #### ## ######, #### ###### ### ######### ######## ######## ##### ### ############# #########: ### ###########. ## ##### ### #### #####, ## ### #### ######### ### ################## #######. #### ##### ##, #### ### ######### ######## #### ###, ### ########## #### #### ######### ####### #######.
####### ## ##### ####### ####, #### ## ## ###### ####### ## ##### ############ #####, ##### ### ###-########### ##### ### ########, ### ##### ## ### ###### ### ##### ##### ######. ### #### ### ########### ## #### ########## ####### ########, ### ######### ######## ######. ######## ### ### ### ### #####, ##### ################. ### ### ##### ### ### ####. ### ###### ### ### #### ### ##### ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Leitartikel.