Leitartikel Schwarz-Grüne Aussichten
Während die CDU in NRW die SPD distanzieren kann, ist die Wahl ein Denkzettel für Scholz und Lindner. Ein Kommentar.
Berlin.Als „kleine Bundestagswahl“ wird der Urnengang zum Landtag in Nordrhein-Westfalen gern apostrophiert. Nicht ganz zu Unrecht, denn mit rund 13 Millionen hat das Bundesland zwischen Rhein und Ruhr die meisten Wähler und Wählerinnen. Wer NRW regiert, hat auch auf der Bundesbühne Gewicht. Es gilt aber ebenso das Gegenteil. Wer das bevölkerungsreichste Bundesland verliert, wie 2005 die SPD von Kanzler Gerhard Schröder, dem können über kurz oder lang auch im Bund die Felle wegschwimmen. Der spätere russische Gas-Lobbyist trat seinerzeit bekanntlich die Flucht nach vorn in Neuwahlen an – und machte damit den Weg frei für 16 Jahre CDU-Kanzlerschaft von Angela Merkel.
###### ########## ### ####
##### ##### ### ########### ############ ######## ### ###-############## ###### #########, ### ######### ##### ########## ## ### ############ ###### ###### ###, ### ########### ####### ####, ### ### ##### ####### ### ############# ################# ##### ####### ##########, ##### ##### ####. ######### ##### ####### ######### ##### #### #### ## ###### #### ######## ######. ##### ###### ### ###-#### #### ### ############ ##### #### ### ######### ######- ### #######-####### ### ############### ########## #####. ### ## #### ######## ######### ### ##########-################# ### ###-#### ######### #### ### ###### ####### ### ### ###### ### ### ####### #### ### ### #### ###### ###### ### ############### ############ ## ### ####### ################# ### #####. ######## #### ### ###### #####, #### ### #### ###### ###### ######.
### ######## ### ##### ### ### ######## #########, ###### ####### ### ###### ###### ###. ## ####, ## ############### ######## ######## ### ################### ###### ###### ### ################## ########, ###### ### ##### ## ###. #### #### ### ##### ###### ### ####### ##### ########### #### ####### ### ############## ## ##### ######## ####. ### ### ### ###### ###### ### ### ## ########## ######### ########. ### ###-#### ###### ## ##### #######.
######## ### ### ###
## #### ### #### ###### ########, ### ##### ##### ####### ### ############## ###-###### ########### ####. ##### ####### ## ############# ### ############## ############# ##### ################# ### ############, ### ### ###### ########, #### #### ####### ##### ### ## ##### ####### ##########. ### ###### ### ###### ######### ##### ######, ## ### ###### #################### ############, ######### ### ######## ### ### ##########, #### ######## ######### ####.
### ###### ######### ### ### ### ##### ### ######### ############ #### #### ### ######## ### #### ##########, ### ########## ############ ## ########## – ### ### ########### ########## ## ### ######## #####. ### ######## ###### #### ### ###-### ### ### #### ###### #### #### ### ###################, ######### #######, ### ########## – ######## ### ######## ### ####### – ### #################### ### ### ####### ############ ########.
##### ################## ########### ### ###### ### ##########, ### ######## ##### ### ############## ######## ######, ###### ########## #### ####### ## ### ######### ### ################ #########. ### ## ### ##### ## ######## #### ### ############## ########### ###### ######### ####, ### ####### ########. ## ########## ### ## ###### ##### ### ### ######## ####### ##.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Leitartikel.