Von Marko Seifert
Wer auf der Suche nach einem besonderen kulinarischen Erlebnis in Regensburg ist, sollte unbedingt einen Besuch im Restaurant Gravenreuther einplanen. Das Lokal besticht nicht nur durch seine ausgezeichnete Küche, sondern auch durch seine Lage und Atmosphäre.
Besonders im Sommer ist der großzügige Biergarten ein Highlight: Umgeben von den historischen Gebäuden lässt es sich hier wunderbar entspannen und genießen. Doch auch das Innere des Restaurants überzeugt mit einer gemütlichen und traditionellen Einrichtung, die zum Verweilen einlädt.
Bei unserer Ankunft werden wir bereits freundlich empfangen und nach einem kurzen Plausch geht es auch schon weiter an unseren Platz. Auch an das Wohl unseres vierbeinigen Begleiters wird sofort gedacht und wir erhalten direkt eine Schüssel Wasser für ihn. Nach einem Blick in die Karte entscheiden wir uns für eine gemeinsame Vorspeise und zwei bayerische Schmankerl.
Weitere Gastrotipps und Rezepte zum Nachkochen finden Sie hier auf unserer Sonderseite.
Bereits die Vorspeise löst Begeisterung aus. Unsere kulinarische Reise beginnt mit einer Auswahl von vier bayerischen Tapas. Der Wirtshauskäs mit knusprigen Brotchips ist ein cremiger Genuss, der auf der Zunge zergeht. Die gebackenen Weißwurstradln mit dem bekannten Händlmaiersenf ergeben eine harmonische Verbindung aus knuspriger Panade und würziger Füllung. Das Bratwürstlschaschlik punktet mit einer herzhaften Note. Abgerundet wird die Vorspeise durch zarte Bratenstreifen, die mit Steirerkren und einem Hauch von Kürbiskernöl serviert werden – eine raffinierte Kombination!
Als Hauptgerichte entscheiden wir uns für das Münchner Schnitzel und die Kässpätzle – zwei Klassiker der bayerischen Küche, die im Gravenreuther besonders schmackhaft interpretiert werden. Das Münchner Schnitzel überzeugt mit einer knusprigen Panade, die durch Meerrettich und süßen Händlmaiersenf eine besondere Würze erhält. Der Kartoffel-Gurken-Salat ist frisch und leicht – eine perfekte Ergänzung zum herzhaften Schnitzel. Die Kässpätzle wissen mit einer herrlich cremigen Käsemischung aus Bergkäse und Emmentaler zu überzeugen, die zusammen mit den knusprigen Röstzwiebeln und dem frischen Salat einen echten Gaumenschmaus bieten.
Zum krönenden Abschluss gönnen wir uns ein Apfelkücherl mit Vanilleeis, das nicht nur optisch ein Highlight ist. Der warme, zarte Apfelteig harmoniert hervorragend mit dem kühlen, süßen Vanilleeis.
Neben der exzellenten Küche überzeugt das Gravenreuther auch mit seinem Service. Die Bedienung ist außerordentlich freundlich und aufmerksam, was den Besuch im Restaurant zu einem rundum gelungenen Erlebnis macht.
Informationen zum Lokal
Adresse: Gravenreuther, Hinter der Grieb 10, Regensburg,Tel. (0941) 55050
Öffnungszeiten: Mo ab 17 Uhr; Di geschlossen; Mi bis Fr ab 17 Uhr; Sa und So 11–15 und ab 16:30 Uhr; Küchenschluss 21.30 Uhr
Weitere Informationen: Sonntags gibt es eine Bratenkarte, auf der nicht alle Speisen der Standardkarte angeboten werden.
Preise: Bayerische Tapas je 3,50 Euro, Kässpätzle 14,90 Euro, Münchner Schnitzel 17,90 Euro, Apfelkücherl mit Eis 8,50 Euro
„Ein Gasthaus“ – das ist, liebe Leser, eine Momentaufnahme. Die Beschreibung eines Essens, die – meist – genießerische Erinnerung an Geschmack und Atmosphäre. Eine subjektive Sache also, ein Tipp, der empfiehlt: Gehen Sie hin, bilden Sie sich Ihr Urteil.
Artikel kommentieren