Von Christian Eckl
Regensburg. Mit dem Cosi hat ein authentischer Italiener eröffnet, bei dem man sich wie im Sehnsuchtsland der Deutschen fühlt.
Er ist ein Zauberer, ohne Frage. Wenn Neli Färber, legendärer Regensburger Gastronom und Persönlichkeit, ein Restaurant eröffnet, dann wird es eines ganz sicher: authentisch. Das ist der Grund, wieso in kaum einem Reiseführer über Regensburg das Orphée in der Unteren Bachgasse fehlt: Es ist einfach unverfälscht französisch. Mit der benachbarten Bodega bewies der Gastronom, dass er auch Spanien kann. Und nun also: Bella Italia. Ein Traum in Grün-Weiß-Rot und nach wie vor für viele ein Sehnsuchtsland.

Soviel vorweg: Auch im Cosi gelingt das Authentische bis ins Detail. Färber hat mit seinem Team das Pulcinella an der Holzlände übernommen, dem diese Atmosphäre nie gelungen war. Schon im Eingangsbereich begrüßen ikonische Werbeplakate aus den 70er und 80er Jahren die Gäste. Der Saal selbst ist eng gestellt: Man fühlt sich, auch in Sachen Akustik, sofort in den Speisesaal des Hotels in Bellaria oder Rimini erinnert, in dem man die Urlaube seiner Kindheit verbracht hat. Dass ein italienischer Kellner charmant, aber nachdrücklich auf Italienisch bedient, gehört ebenfalls zum Konzept. Die Liebe zum Detail reicht bis zum Besteck, das in Papier verpackt am Tisch liegt, wie man das aus jenen Hotels und Lokalen noch kennt.
Doch wer glaubt, das Konzept steht hier im Vordergrund und die Qualität des Essens bleibt auf der Strecke, der irrt. Das Essen ist schlichtweg Teil des Konzepts. Der Gast auch: Er soll einen italienischen Abend genießen und sich mit Freunden gelöst und locker unterhalten, ohne sich lange Gedanken machen zu müssen, welcher Wein nun zum Fisch passt. Das Konzept ist auch hier bestechend einfach: Reservieren kann man im Cosi in zwei Schichten.
Wer zwischen 17 und 19.15 Uhr essen geht, zahlt 38 Euro für das Drei-Gänge-Menü. Inklusive sind dabei Getränke wie Hauswein oder Bier. Wer einen Flaschenwein bestellen möchte, zahlt die Hälfte des Flaschenpreises. Ab 20 Uhr kostet das Menü 48 Euro. Als Vorspeise wählen wir den Pulpo mit Kartoffeln und Lauch. Die Qualität des Pulpos ist hervorragend. Als Hauptspeise gibt es das Meeresfrüchte-Risotto. Die Portion ist akkurat, reichhaltig Muscheln und Scampis gibt es. Als Nachspeise wird ein Kuchen wie bei „Nonna“ gereicht mit kandierter Zwetschge und Zitronen-Sorbet. Ein Menü wie eine Mozart-Oper!
Informationen zum Lokal
Adresse: Cosi – Cucina della Nonna in der Holzländestraße 2, Regensburg
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 17 bis 23 Uhr, Samstag auch 12.30 bis 14.30 Uhr
Weitere Informationen: www.cosi-regensburg.de
Preise: 38 Euro für das Drei-Gänge-Menü mit offenen Getränken (inklusive Espresso und Digestif) im früheren Zeitslot, 48 Euro im späteren ab 20 Uhr. Wer einen Flaschenwein möchte, zahlt dafür den halben Kartenpreis zum Menü.
„Ein Gasthaus“ – das ist, liebe Leser, eine Momentaufnahme. Die Beschreibung eines Essens, die – meist – genießerische Erinnerung an Geschmack und Atmosphäre. Eine subjektive Sache also, ein Tipp, der empfiehlt: Gehen Sie hin, bilden Sie sich Ihr Urteil.