Gastrotipp in Hauzendorf

Ein Eldorado nicht nur für Radler

01.09.2023 | Stand 12.09.2023, 22:46 Uhr

Der Wirt des Radlbahnhofs Hauzendorf, Fabian Fischer, serviert eine Currywurst mit besonders leckeren Pommes. Die Gaststätte liegt günstig am Radlweg nach Falkenstein. Die Fischers setzen auf lokale Spezialitäten, Selbstgemachtes und vor allem auf hohe Qualität. Foto: Tino Lex

Von Christian Eckl

Hauzendorf. In Hauzendorf bei Bernhardswald lädt der Radlbahnhof bei einem Bierchen und leckeren Speisen zum Verweilen ein.

Seit 1. Juni haben sich Susanne und Fabian Fischer ihren Traum erfüllt: Sie betreiben den Radlbahnhof Hauzendorf. „Ich liebe es, Kuchen zu backen“, sagt Susanne Fischer. Sie arbeitete lange im Radlbahnhof und wollte diesen schon immer selbst betreiben. Das Paar kommt aus Hauzendorf bei Bernhardswald und hat derzeit keine Personalprobleme: „Wir haben viele gute Freunde, die gerne bei uns arbeiten“, lacht Fischer.



Die Speisen sind mit viel Liebe zum Detail zubereitet und haben sehr moderate Preise. Die Currywurst für 9,80 Euro ist aus Rindfleisch. Die Wurst wird vom Biohof Beer geliefert, Qualität geht den Fischers vor Quantität. Serviert wird die Currywurst mit Pommes und natürlich einer feinen Sauce.

Wir essen einen leichten Salat mit Feta und Oliven, der sich gerade nach einer anstrengenden Radfahrt anbietet. Die frischen Zutaten schmecken ausgezeichnet und auch das Fladenbrot passt als Beilage sehr gut. Der Salat schlägt mit 13,80 Euro zu Buche und der Preis ist durchaus angemessen.

An der Decke hängt ein Einrad

Das Ambiente im Bahnhof ist ebenso modern wie traditionell. Vor der Tür wartet der Radlbahnhof mit Elektro-Ladestationen auf. Doch nicht nur die Elektroräder können hier aufgeladen werden, sondern es gibt auch Ladestationen für das Elektrofahrzeug. Im Inneren des Radlbahnhofs ist unter der Decke ein Einrad angebracht, das daran erinnern soll, wie mühsam Radfahren im Vergleich zu heute anno dazumal war. Die liebevolle Einrichtung wird ergänzt durch den schönen Biergarten, der an sonnigen Tagen lockt und mit schattigen Plätzen Abkühlung verspricht.

Durchaus angenehm sind die Preise in der Gaststätte, die in Hauzendorf direkt an dem Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse durch den Vorderen Bayerischen Wald liegt. Die Halbe Helles von der regionalen Brauerei Eichhofener kostet 2,80 Euro. Wer nach dem Radfahren etwas Stärkeres braucht, der findet auf der Sommerkarte einen Wodka-Becher mit Zitroneneis, Bitterlemon und Hochprozentigem. Und wer es ganz klassisch mag, ist mit dem bayerischen Wurstsalat für 8,70 Euro – inklusive Brot, wohlgemerkt – sehr gut bedient.

Informationen zum Lokal

Adresse: Erlbacher Straße 2 in 93170 Bernhardswald.

Öffnungszeiten:
Freitag 16 bis 22 Uhr; Samstag nur während der Sommerferien offen; Sonntag: 10 bis 22 Uhr; Montag und Mittwoch 16 bis 22 Uhr

Weitere Informationen: Auf dem Instagram-Profil Radlbahnhof_Hauzendorf


Preise:
Der Sonntags-Hit ist der Schweinebraten mit Salat und Knödel für 13,80 Euro. Die Currywurst aus Biofleisch mit Pommes kostet 9,80 Euro. Eine Halbe Eichhofener Helles kostet nur 2,80 Euro.

„Ein Gasthaus“ – das ist, liebe Leser, eine Momentaufnahme. Die – meist – genießerische Erinnerung an Geschmack und Atmosphäre. Eine subjektive Sache also, ein Tipp, der empfiehlt: Gehen Sie hin, bilden Sie sich Ihr Urteil.