Rezept
Huhn, Pilze und fünf Gewürze

10.11.2023 | Stand 10.11.2023, 15:00 Uhr

Schnelle Küche mit vollem Geschmack: Das Fünf-Gewürze-Pulver gibt dem einfachen Gericht einen asiatischen Kick. Foto: Angelika Sauerer

Von Angelika Sauerer

Regensburg. Ein Hauch von Fernost würzt das Hähnchengeschnetzelte mit Champignons und Sahne.

Es ist natürlich immer ein Wagnis, typische Aromen aus der Küche ferner Länder einfach so in ein eigenes Rezept einzufügen. Den Vorwurf, dass das Resultat alles andere als authentisch sei, muss man sich dann schon gefallen lassen. Dennoch bietet so ein Fall von kulinarischer Horizonterweiterung, wie wir das mal nennen wollen, die Chance auf neue Geschmackserlebnisse.

Meistens steht der Zufall Pate bei einer Neuschöpfung am Herd, so auch bei diesem Rezept. Meine notorisch überfüllte Gewürzschublade spielte mir aus dem hintersten Eck eine vergessene Gewürzmischung in die Hände, hinzu kam meine Vorliebe für Geflügel, Pilze und schnelle Gerichte – so entstand das Hühnergeschnetzelte mit Champignons in Five-Spice-Sahne. Wir essen am liebsten Bratkartoffeln dazu, aber Reis passt genauso gut.

Es geht auch ohne Fleisch

Das Fünf-Gewürze-Pulver ist eine klassische Gewürzmischung aus China mit dem betörenden Aroma von Anis, Zimt, Nelken, Fenchelsamen und Szechuanpfeffer. Der Geruch ist unverkennbar und unvergesslich, er verleiht dem braven Geschnetzelten einen Hauch von weiter Welt. Wer kein Fleisch essen möchte, kann die Hühnerbrust durch Tofu ersetzen oder weglassen und dafür etwas mehr Pilze verwenden. Es geht auch ganz ohne tierische Produkte: Statt der Sahne schmeckt auch Kokosmilch sehr gut dazu.

Als Erstes eine etwa mittelgroße Zwiebel klein würfeln und die Stiele der Petersilie fein hacken. Die auf dem Bauernmarkt gekauften Hühnerbrüste schneiden wir in mundgerechte Stücke. Die Pilze trocken abbürsten, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.

Nun die Zwiebelwürfel in Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen lassen; sie sollten nicht sehr braun werden dabei, aber weich. Dann die Fleischwürfel und die Champignons zugeben und leicht anbraten. Kräftig mit dem Fünf-Gewürze-Pulver, Salz und Pfeffer würzen und mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen. Sahne hinzufügen, kurz aufkochen und dann alles für ein paar Minuten sanft köcheln lassen. Noch einmal mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls einem Spritzer Zitrone abschmecken. Grob gehackte Petersilienblätter darüberstreuen – fertig!

Lieber Reis oder Kartoffeln?

Nebenher bereiten wir den Reis nach Packungsangabe oder Bratkartoffeln auf diese Weise zu: Die Kartoffeln würfeln, mit Salz und Olivenöl vermengen und in eine beschichtete Pfanne geben. Sie braten mit geschlossenem Deckel etwa zehn Minuten bei mittelhoher Hitze an. Sobald sie eine leichte Kruste bekommen haben, umrühren und noch einmal fünf bis zehn Minuten weiterbraten lassen, bis sie gar sind. Mit dem Geschnetzelten auf Tellern anrichten und servieren.

Zutaten

Für drei Personen benötigt man:

2 mittelgroße Hühnerbrüste, 350 g frische Champignons, 1 Zwiebel, 3EL Olivenöl, 4 Stängel Petersilie, 1 TL Fünf-Gewürze-Pulver (je nach Geschmack mehr oder weniger dosieren; Five-Spice-Mix gibt es im gut sortierten Gewürzladen oder im Asia-Shop), Salz & Pfeffer, 0,1 l Weißwein, 200ml Sahne, ev. ein Spritzer Zitrone; Beilagen: Reis oder Kartoffeln