Ein Chinese im Sportheim – dort wo eigentlich die Currywurst dominiert und vielleicht noch ein Grieche oder Italiener das Essen kredenzt. Kann das funktionieren? Aber schließlich sind wir in Dietfurt (Landkreis Neumarkt) und damit in Bayrisch China – und dort kocht Kam Wing Yuen mit seiner Frau Chun Tao seit 2018 auf.
Zugegeben, es ist für meine Begleiterin und mich nicht der erste Besuch im China Restaurant 7-Täler. Deshalb bestellen wir bewusst außerhalb unserer Komfortzone und entscheiden uns für alle die Gerichte, die wir schon immer einmal probieren wollten – es aber dann nie getan haben.
Weitere Gastrotipps gibt es auf unserer Sonderseite.
Wir starten mit einer feinen Wan-Tan-Suppe mit zartem Zitronengrasaroma und Dim Sum. Die gedämpften Teigtaschen – wörtlich übersetzt heißt Dim Sum „das Herz berühren“ – werden ihren Namen voll und ganz gerecht. Schweinefleisch, Shiitake-Pilze, Erdnüsse und chinesischer Bärlauch verbinden sich in dem dünnen, fast durchsichtigen Teig erst sehr harmonisch, entwickeln sich dann am Gaumen aber zu einer Umamibombe, die definitiv Lust auf mehr macht.
Hier finden Sie Rezepte zum Nachkochen.
Und das kommt sogleich – bei meiner Frau in Form von gebratenen Eiernudeln 7-Täler, Kam Wings Hausnudeln sozusagen. Sie sind überraschend anders, glänzen mit einer deutlichen Currynote, die dem Gericht Würze und Charakter verleiht. Die Eiernudeln sind ein bisschen scharf, aber gut ausbalanciert. Den Tellerrand hat Kamwing mit einer Rose aus roher roter Bete verziert, denn er ist nicht nur ein versierter Koch, sondern auch ein geschickter Gemüseschnitzer.
Ehrliche kantonesische Küche
Bei meinen Hauptgang liegt das Gemüse aber nicht auf dem Tellerrand, sondern brutzelt in einer heißen und glücklich machenden Pfanne – zusammen mit Huhn, Rind, Schwein und Ente. Ich habe Hot Cook Happy Pfanne gewählt. Hier zeigt sich deutlich, was frisch gekochtes kantonesisches Essen ausmacht. Das Gemüse ist knackig und hat Biss, das Fleisch ist saftig, zart und geschmackvoll. Die kräftige, zähflüssige und fast schwarze Soße, in der Knoblauch und Chili für ordentlich Schärfe und ein leichtes Brennen im Mund sorgen, überzeugt mich total. Sie ist extrem aromatisch und kraftvoll.
Unser Fazit: Kam Wing und Chun Tao bieten eine ehrliche kantonesische Küche, die unseren Geschmack trifft und die um Vieles mehr zu bieten hat, als manch überbordender asiatischer Buffettempel.
Adresse: China Restaurant 7-Täler, Mallerstetter Straße 21, Dietfurt, Telefon (0 84 64) 2 35 98 99
Öffnungszeiten: Täglich von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17 bis 22.30 Uhr geöffnet. Mittwoch Ruhetag (außer Feiertage)
Weitere Informationen: Die Familie Yuen bietet auch Kochabende im Kulturhaus Dietfurt an. Infos unter www.dietfurt.de/veranstaltungen
Preise: Suppen/Vorspeisen 4,00 Euro, Dim Sum 6,00 Euro. Hauptgerichte 14,50 bis 22,00 Euro.
„Ein Gasthaus“ – das ist, liebe Leser, eine Momentaufnahme. Die Beschreibung eines Essens, die – meist – genießerische Erinnerung an Geschmack und Atmosphäre. Eine subjektive Sache also, ein Tipp, der empfiehlt: Gehen Sie hin, bilden Sie sich Ihr Urteil.
Artikel kommentieren