Die Pilze sprießen wieder: Wer kürzlich im Wald spazieren war, hat vielleicht schon die ersten Exemplare gesehen. Doch wie fällt die Schwammerl-Saison heuer angesichts des gefühlt dauerhaften Aprilwetters in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz aus? Wann wachsen welche Arten, die man auch als Anfänger bedenkenlos sammeln und zubereiten kann – und haben sie gefährliche Verwechslungspartner? Die Mediengruppe Bayern fragte beim Pilzsachverständigen Wolfgang Bachmeier aus Passau nach, der uns im Vorjahr schon eine „Todsünde“ beim Schwammerlsuchen verriet.