Wie viele Gläser Ouzo bei „Der Grieche am Herzogshof“ in Regensburg über die Theke gehen, ist schwer zu sagen. „Es sind viele“, daran besteht kein Zweifel, sagt Robert Urbanski, der das Lokal mittlerweile seit 19 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Anna betreibt.
Doch dass es in dem griechischen Restaurant am Alten Kornmarkt ohne Reservierung schwierig wird, einen Platz zu bekommen, liegt nicht nur daran, dass dort sowohl vor als auch nach dem Essen ein gut gefülltes Glas der landestypischen Anisspirituose aufs Haus geht. Der freundliche Service, die ungezwungene Atmosphäre an dem Ort, an dem einst ein bayerisches Herzogsgeschlecht residiert haben soll, und natürlich das große Angebot an klassisch-griechischen Speisen, von Gyros über Lammhaxe bis Kalamari, lockt gleichermaßen Regensburger und Menschen aus dem Umland an.
Lesen Sie hier weitere Gastrotipps
„Wir haben viele Stammgäste“, sagt der Inhaber, der vor der Eröffnung seines eigenen Restaurants nicht nur Erfahrung in anderen griechischen Lokalen gesammelt hat, sondern auch einige Zeit in Athen gelebt hat. Auch Touristen, die nur wenige Tage in der Stadt seien, würden häufig noch ein zweites oder drittes Mal wiederkommen.
Ob auch wir nach unserem Besuch zu Stammgästen werden? Der Begrüßungs-Ouzo ist als Start in den Abend jedenfalls nicht verkehrt. Begleitet von griechischem Wein gibt es als Vorspeise zunächst gebratene Auberginen- und Zucchinischeiben. Als Hauptspeise folgen Baby-Kalamari vom Grill und gegrillte Forelle mit Knoblauchkartoffeln. Die Portion Zaziki dazu darf natürlich nicht fehlen.
Ein süßer Ausklang
Die Forelle ist zart und hat eine leicht rauchige Note, die Kalamari mit Salat und Tomatenreis als Beilage sind scharf angebraten und pikant gewürzt. Galaktoboureko als Dessert, ein traditioneller Grießauflauf, der mit Vanilleeis und Früchten serviert wird, versetzt endgültig zurück in den gefühlt viel zu lange zurückliegenden Griechenland-Urlaub.
Als die Bedienung den zweiten Ouzo „zum Verdauen“ anbietet, schwelgen wir an diesem kalten, dunklen Herbstabend immer noch in Erinnerungen an strahlende Sonne, Sandstrand und blauem Meer – und haben da eigentlich schon entschieden, dass es eine Wiederholung geben muss: für den Urlaub, aber auch für das Essen bei „Der Grieche am Herzogshof“.
Adresse: Alter Kornmarkt 1, 93047 Regensburg
Öffnungszeiten: Geöffnet ist außer dienstags immer von 17.30 bis 23 Uhr, am Sonntag zusätzlich von 11.30 bis 14 Uhr.
Weitere Informationen: Die Karte besticht durch Fleisch- und Fischgerichte. Auf Wunsch der Gäste gibt es nun auch einen „Vegetaria Teller“ mit viel Gemüse.
Preise: Gyros kostet 18,90 Euro, der Poseidon-Teller mit Garnelen und Kalamari 22,90 Euro. Die Vorspeisen liegen zwischen sechs und zehn Euro.
„Ein Gasthaus“ – das ist, liebe Leser, eine Momentaufnahme. Die Beschreibung eines Essens, die – meist – genießerische Erinnerung an Geschmack und Atmosphäre. Eine subjektive Sache also, ein Tipp, der empfiehlt: Gehen Sie hin, bilden Sie sich Ihr Urteil.
Artikel kommentieren