Gastrotipp in Fensterbach
Wolfringmühle – Tradition auf dem Teller

30.06.2023 | Stand 14.09.2023, 22:22 Uhr

Im wunderschönen alten Biergarten der Wolfringmühle lässt es sich selbst an heißen Sommertagen im Schatten der alten Kastanien hervorragend sitzen. Juniorchefin Katharina Auerbach serviert ein Rumpsteak mit Spargel und Rosmarinkartoffeln. Foto: Tino Lex

Von Andreas Brey

Fensterbach. Seit 1818 schreibt die Familie Auerbach in der Wolfringmühle an ihrer kulinarischen Erfolgsgeschichte.

In diesen Winkel der Oberpfalz hatten die kulinarischen Reisen uns noch nicht geführt. Gleich über zwei Autobahnen – die A6 von Amberg nach Prag und die A93 Regensburg-Hof – ist der Fensterbacher Ortsteil Wolfringmühle gut zu erreichen. Das gleichnamige Hotel mit angeschlossenem Restaurant ist unser Ziel an diesem Juni-Sommerabend. Der wunderschöne Biergarten mit den alten Kastanien ist gut gefüllt. Wir sind neugierig und entscheiden uns – auf Empfehlung von Juniorchefin Katharina Auerbach – für eine lauschige Ecke im mit hellem, warmem Holz vertäfelten Mühlstüberl.



Das Haus atmet Geschichte. Seit 1818, als der erste Auerbach vom Gutshof Wolfring, die dortige Tavernenschenke übernahm, schreibt die Familie dort an ihrer gastronomischen Erfolgsgeschichte. Über die Jahrhunderte wurde um- und angebaut, aber die Tradition bewahrt.

Die Speisekarte ist opulent. Da fällt die Auswahl schwer. Brotzeiten, bayerische Schmankerl und Suppen lassen wir im ersten Gang links liegen. Zu verlockend liest sich das Carpaccio vom Rinderfilet mit Rucola und Parmesan. Das Fleisch ist wunderbar zart. Es ist noch Spargelsaison, und meine Begleiterin entscheidet sich für den marinierten Spargelsalat in weißer Balsamico-Kräutervinaigrette. Auf die weißen Stangen hat der Küchenchef einen fantastischen, auf Buchenholz geräucherten kanadischen Wildlachs gebettet. In der Küche versteht die Crew ihr Handwerk und weiß auch die Gerichte ansprechend anzurichten. So darf es gerne weitergehen.

Perfekt gebratener Zander

Beim Hauptgang teilen wir uns auf: Fleisch für die Dame, Fisch für den Herrn. Der Oberpfälzer Zwiebelrostbraten ist sehr lecker, die Zwiebeln kross und aromatisch, das Fleisch sehr dünn gegrillt – ganz anders als man ihn in vielen anderen Häusern bekommt. Beim Zanderfilet mit Grillgemüse und Petersilienkartoffeln sind die Geschmacksnoten präzise ausbalanciert. Der edle heimische Raubfisch ist perfekt gebraten und passt zum regionalen Ansatz des Hauses, das bereits mehrfach für seine Küche ausgezeichnet wurde.

Die Portionen sind groß, daher entscheiden wir uns für eine Nachspeise mit einem zweiten Löffel, dem „Räuberlöffel“, wie er hier heißt. Die hausgemachte Panna cotta auf Karamellsauce ist der wunderbare Schlusspunkt eines außergewöhnlich angenehmen Abends.

Informationen zum Lokal

Adresse: Hotel & Gasthof Wolfringmühle, Wolfringmühle 3, 92269 Fensterbach

Öffnungszeiten: Montag 17-23 Uhr, Dienstag bis Samstag 12-23 Uhr, Sonn- und Feiertag 11.30-22 Uhr

Weitere Informationen: Speisen können bestellt und abgeholt werden.

Preise: Tafelwasser (0,5 l) 3Euro, Helles (0,5 l) 3,70 Euro, Wein (0,2 l) ab 5 Euro. Vorspeisen: Bouillon mit Ei 4,20 Euro, Wurstsalat 8,90 Euro, Forelle „Müllerin Art“ 17,60 Euro, Grillteller nach Art des Hauses 19,40 Euro.


„Ein Gasthaus“
– das ist, liebe Leser, eine Momentaufnahme, die – meist – genießerische Erinnerung an Geschmack und Atmosphäre. Eine subjektive Sache also, ein Tipp, der empfiehlt: Gehen Sie hin, bilden Sie sich Ihr Urteil.