Wahrnehmung Kleine Miseren
Das Bayernfenster erzählt nicht von Klischees – sondern Geschichten aus dem echten Leben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Bayern – Alpenpanorama, mäandernde Flüsse, Tracht und Biergarten. Soweit das Klischee. Aber das ist nicht das Bayern, wie wir es im Alltag erleben. Und es ist auch nicht das Bayern, das die meisten Kurzfilmemacher erleben, wie die eingereichten Produktionen aus dem Freistaat zeigen. Es sind die kleinen, individuellen Probleme der Selbst- und Fremdwahrnehmung, die in diesem Jahr thematisiert werden.
############ ####### ### ############ ############# ### ### ################ ###### (###), ### ########## ############ ### ########### ################ ### #### #### #### ###### ####### ### ###-############# ## #### ### #### ####. ######## ### ### ##### #### #### ########### ############, ### ## ######### ########## ### ## ############### ######. ###### ########## ### ##### #######, ####### ########### ### ########. ### ####### ## ###### #### ### ##### ######, ##### ########### ### ###### #######.