Von Katharina Kellner
Regensburg. Im April 2019 sollte eine israelische Raumsonde auf dem Mond landen. An Bord hatte sie wissenschaftliche Geräte, eine Zeitkapsel – und Bärtierchen, deren Widerstandskraft getestet werden sollte: Konnten sie im Weltall überleben?. Doch die Mission ging schief: Die Raumsonde zerschellte auf dem Mond, hinterließ dort einen Krater und die Bärtierchen. Diese Wesen, nur unterm Mikroskop erkennbar, sind Überlebenskünstler. Sie halten alles aus: Höllische Hitze, eisige Kälte, Säure, eine Dosis radioaktiver Strahlung, die Menschen umbringen würde. Sie leben in...