Kommentar
Zum Booker Prize für Jenny Erpenbeck: Eine glückliche Entscheidung

23.05.2024 | Stand 23.05.2024, 5:00 Uhr |

Jenny Erpenbeck hatten die Jurys in Deutschland nicht auf dem Schirm. Ihr Roman „Kairos“ war weder für den Deutschen Buchpreis in Frankfurt, noch für den Leipziger Buchpreis nominiert. Jetzt haben die Schriftstellerin, die international gerühmt und innerdeutsch vergleichsweise wenig beachtet wird, und ihr Übersetzer Michael Hofmann den International Booker Prize gewonnen, also die so ziemlich bedeutendste literarische Auszeichnung. Es ist die glückliche Entscheidung für das richtige Buch zur rechten Zeit. Denn auch 34 Jahre nach der Wiedervereinigung steht die Mauer in den Köpfen und das...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • kostenfreier M-Plus Newsletter
  • keine Verpflichtung
Jetzt registrieren
M-Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
M-Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?