Kinder betroffen
Ausbruch von Lungenentzündungen in China: WHO holt Informationen ein

23.11.2023 | Stand 23.11.2023, 11:22 Uhr |

Aufgrund der Lungenentzündungen im Norden Chinas hat die WHO Empfehlungen für die dortige Bevölkerung herausgegeben. − Foto: Lian Yi, XinHua, dpa

Im Norden Chinas kommt es momentan zu einem gehäuften Auftreten von Lungenentzündungen bei Kindern. Nun hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Informationen von China angefordert.



China solle zusätzliche Informationen über die Erkrankungen und ihre Ausbreitung sowie Laborergebnisse zur Verfügung stellen, hieß es in einer Mitteilung der WHO in der Nacht auf Donnerstag. Laut WHO ist bisher noch unklar, ob diese mit dem allgemeinen Anstieg von Atemwegserkrankungen - etwa von Corona und Influenza - in China zusammenhängt.



Die chinesischen Behörden führen diesen Anstieg auf die Aufhebung der COVID-19-Beschränkungen und die Verbreitung bekannter Krankheitserreger zurück, heißt es in einem Statement der WHO. Auch in anderen Ländern wie Deutschland hatte es danach besonders starke Wellen von Erkältungskrankheiten gegeben.

Lesen Sie auch: Atemwegserkrankungen gehen um: Drei Gesundheits-Tipps zur Erkältungswelle

WHO: Empfehlungen wegen Lungenentzündungen in China

Die WHO hat Empfehlungen an die Menschen in China herausgegeben. Dazu gehören: Impfen; Abstand zu kranken Menschen halten; zu Hause bleiben, wenn man krank ist; sich testen lassen und bei Bedarf medizinische Versorgung erhalten; gegebenenfalls Masken tragen; Gewährleistung einer guten Belüftung und regelmäßiges Händewaschen.

− gni/dpa

Artikel kommentieren