Nächtliches Läuten
90-Jähriger wird in Kirche eingeschlossen und ruft mit Glocken um Hilfe

21.07.2024 | Stand 21.07.2024, 17:29 Uhr |

Als ein 90-Jähriger nachts in einer Kirche im thüringischen Apolda eingesperrt war, wusste er sich nicht anders zu helfen, als durch das Läuten der Kirchenglocken auf sich aufmerksam zu machen. − Foto: Klümper, dpa

Hilferuf mit Glocken: Weil er im thüringischen Apolda in einer Kirche eingeschlossen worden war, betätigte ein 90-Jähriger mitten in der Nacht das Glockengeläut, um auf sich aufmerksam zu machen.



Ein Polizist hörte um 3.15 Uhr in der Nacht zum Sonntag die Glocken und wurde wegen der unüblichen Zeit stutzig, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Alarmierte Kollegen hörten demnach hinter der Kirchentür eine männliche Stimme. Der herbeigerufene Pfarrer befreite schließlich den Senior aus der Lutherkirche.

90-Jähriger musste zuerst die Bedienung suchen



Dieser habe angegeben, in dem Gotteshaus am Abend eine Veranstaltung besucht zu haben – und danach versehentlich eingeschlossen worden zu sein. „Nach langer Suche fand er die Bedienung des Kirchengeläuts und schaltete dieses ein“, so die Polizei.

Zuvor war der Bewohner eines Seniorenheims in Apolda von Pflegekräften als vermisst gemeldet worden. Der Vermisste, der einen Rollator verwende, sei als „äußerst zuverlässig und orientiert“ beschrieben worden.

− kna


Artikel kommentieren