Kommentar
Zu den Mindestlohnforderungen des Kanzlers: Wer bietet mehr?

15.05.2024 | Stand 15.05.2024, 5:00 Uhr |

Der Bundeskanzler ist ein Freund des Mindestlohns. Er hält diesen für eine Errungenschaft und Millionen Arbeitnehmer dürften ihm recht geben. Doch existiert hierzulande eine ziemliche Schieflage in der Debatte. Es wird viel über die Höhe des Mindestlohns geredet und kaum je darüber, welche Effekte mögliche Veränderungen auf die Arbeitgeber, auf Gelegenheitsjobs und Jobber oder auf die Tarifbildung im Ganzen haben. Dass nicht ständig noch höhere Summen aufgerufen wurden, hatte vor allem damit zu tun, dass der Mindestlohn durch eine Kommission festgelegt wurde. Damit wollte man 2015...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • kostenfreier M-Plus Newsletter
  • keine Verpflichtung
Jetzt registrieren
M-Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
M-Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?