Der Bundeskanzler ist ein Freund des Mindestlohns. Er hält diesen für eine Errungenschaft und Millionen Arbeitnehmer dürften ihm recht geben. Doch existiert hierzulande eine ziemliche Schieflage in der Debatte. Es wird viel über die Höhe des Mindestlohns geredet und kaum je darüber, welche Effekte mögliche Veränderungen auf die Arbeitgeber, auf Gelegenheitsjobs und Jobber oder auf die Tarifbildung im Ganzen haben. Dass nicht ständig noch höhere Summen aufgerufen wurden, hatte vor allem damit zu tun, dass der Mindestlohn durch eine Kommission festgelegt wurde. Damit wollte man 2015...