Kommentar
Zu immer mehr Großspenden: Lobbyismus – na und?

11.12.2024 | Stand 11.12.2024, 5:00 Uhr |

Die Parteispende ist eine, die man zwar von der Steuer absetzen kann, die aber moralisch in seltsamem Licht erscheint. Will der Spender etwa Einfluss nehmen? Zudem scheint es schlechten Lobbyismus – etwa von Autokonzernen, Tabak- und Waffenindustrie – zu geben. Und den moralisch einwandfreien: Wenn Windkraftunternehmen den Grünen spenden, dann interessiert das in der Regel keinen. Wenn aber eine Familie, der ein bayerischer Autokonzern gehört, an die CSU und die FDP spendet, riecht das den Kritikern allzu sehr nach Wirtschaftslobbyismus. Dabei ist die staatliche Parteienfinanzierung nur...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • kostenfreier M-Plus Newsletter
  • keine Verpflichtung
Jetzt registrieren
M-Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
M-Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?