Alleine die Anzahl der überreichten Medaillen, 400 Sätze für Wettbewerbe und über 600 für Mitmachaktionen, lässt bereits erahnen, wie vielfältig das sportliche Angebot bei der 12. Olympiade des Landkreissports war.
Als kleines Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement hatte der BLSV Sportkreis Cham, mit Hubert Lauerer und Rainer Schmid an der Spitze, die Vereinsvertreter aus dem Bad Kötztinger Umkreis zu einem Abschlussabend in das Casino-Restaurant „Edelstein“ in der Spielbank Bad Kötzting eingeladen.
Im Foyer der Spielbank versammelten sich knapp 30 Vereinsvertreter und Vorsitzender Lauerer freute sich über die große Resonanz. „Mit über 20 angebotenen Sportarten war die Olympiade des Landkreissports ein voller Erfolg“, freute sich Lauerer. Neben den einzelnen Wettbewerben sei auch ein umfangreiches Mitmachprogramm mit 12-Stunden-Schwimmen und „Nordic Walking hält fit“ angeboten gewesen und der Multi-Cup mit über 200 Kindern suche seines gleichen, so der Redner.
„Die Eröffnungsfeier auf dem Schulsportgelände in Bad Kötzting war hervorragend vorbereitet. An die 100 Teilnehmer waren beim Fackelstaffellauf im Einsatz und das abwechslungsreiche und bunte Bühnenprogramm wurde von über 100 Mitwirkenden gestaltet“, blickte der Vorsitzende zurück und hob ausdrücklich hervor, dass dies „nur mit Leuten wie Euch zu schultern ist, die Ideen haben, sich ehrenamtlich einbringen und keine Zeit und Mühen scheuen“.
Turnusmäßig sei Bad Kötzting als Ausrichter an der Reihe gewesen und auf den TV Bad Kötzting sehr viel Arbeit zukommen, bemerkte Lauerer und hatte stellvertretend für alle Helfer ein dickes Lob für die Organisatorin Carola Höcherl-Neubauer parat und überreichte ihr unter dem Applaus der Anwesenden als kleines Dankeschön und zur Erinnerung die letzte Goldmedaille der 12. Olympiade des Landkreissports.
Schirmherr Landrat Franz Löffler hatte einen dienstlichen Termin in Berlin wahrzunehmen und so ergriff Kreisrat Karl Holmeier das Wort. „Die Landkreisolympiade ist hervorragend abgelaufen und hat die sportliche Vielfalt des Landkreises aufgezeigt. Für die Vorbereitung, Organisation und Durchführung gilt der Vorstandschaft des BLSV Sportkreises Cham ein besonderes Lob, aber auch allen Vereinen, die mit ihren Angeboten zur Bereicherung beigetragen haben. Ohne euch wäre dieser große Sportevent nichts geworden“, lobte Holmeier das Engagement. Sein Dank galt auch den zahlreichen Gönnern und Unterstützern sowie Carola Höcherl-Neubauer, „bei der in Bad Kötzting alle Fäden zusammengelaufen sind.“ Nach dem Abendessen im Casino-Restaurant „Edelstein“ erhielt jeder Teilnehmer zur Erinnerung eine Mitmachmedaille umgehängt und seitens der Spielbank erhielten die Anwesenden zusätzlich ein Jeton-Geschenk. Nach einer kurzen Einweisung versuchten die Gäste ihr Glück am Roulette-Tisch.
rsr
Artikel kommentieren