Am vergangenen Sonntag fand in der Donau-Arena in Regensburg der Wettbewerb um den Bezirkspokal der Eisstockdamen für den Winter 2024/2025 statt. Aus dem Landkreis Cham trat neben dem FC Untertraubenbach auch der SSV Roßbach-Wald an. Die Damen des FCU landeten am Ende auf dem 2. Platz. Ein Bayernpokal der Damen wird in diesem Winter nicht ausgetragen.
Am Sonntagmorgen machten sich die Damen der FC Eisstockabteilung auf den Weg in den Nachbarlandkreis, um in der Donau-Arena in Regensburg beim Bezirkspokal der Damen gegen die Konkurrenz aus der gesamten Oberpfalz anzutreten. Bereits um 6.45 Uhr startete das Turnier für Stefanie Seebauer, Michaela Eisenreich-Berg, Tanja Bräun und Laura Eder auf Eis. Nachdem sich die Mannschaft des FC Untertraubenbach II abgemeldet hatte, traten noch acht Mannschaften im Wettstreit jeder gegen jeden gegeneinander an.
Die Damen der FC Eisstockabteilung mussten im ersten Spiel gegen den SV Zeitlarn antreten und blieben mit 6:5 Punkten siegreich. In der zweiten Partie wartete der EV Münchshofen I auf das FCU Quartett, das hier mit 4:6 Punkten als Verlierer vom Eis ging.
Enges Landkreisduell
Im Anschluss daran stand das Nachbarduell mit dem SSV Roßbach-Wald auf dem Programm. Das Spiel war von Beginn an sehr ausgeglichen. Erst mit zwei Punkten in der letzten Kehre konnten sich die Damen aus dem Chamer Stadtteil mit 5:4 Punkten durchsetzen und den Sieg nach Hause bringen. Deutlich entspannter lief dann die Partie gegen den ESF Neustadt an der Waldnaab, der klar mit 10:2 Punkten besiegt wurde. Nach der regulären Spielpause tun sich die meisten Mannschaften schwer, wieder ins Spiel zu finden. Deshalb gab es gegen den TSV Neutraubling beim Sieg mit 5:3 Punkten wieder ein enges Ergebnis.
Bei den beiden abschließenden Spielen ließen die Untertraubenbacher Frauen dann nichts mehr anbrennen und besiegten den ESC Berching klar mit 14:3 Punkten und den EV Münchshofen II mit 9:3 Punkten.
Im Endklassement siegte der EV Münchshofen I mit 14:0 Punkten und der Stockdifferenz von 31 Punkten. Der 2. Platz ging an den FC Untertraubenbach mit 12:2 Punkten und der Stockdifferenz von 27 Punkten. Den 3. Platz hatte der ESC Berching mit 10:4 Punkten und der Stockdifferenz von 6 Punkten inne.
Medaillen vergeben
Auf dem 4. Platz landete der TSV Neutraubling mit 6:8 Punkten, Stockdifferenz 0 Punkten. Der 5. Platz ging an den ESF Neustadt an der Waldnaab mit ebenfalls 6:8 Punkten, aber der schlechteren Stockdifferenz von -5 Punkten. Auf dem 6. Platz fand sich der SV Zeitlarn mit 4:10 Punkten wieder. Der 7. Platz ging an den SSV Roßbach-Wald mit 2:12 Punkten und der Stockdifferenz von -15 Punkten. Auf dem 8. Platz lag der EV Münchshofen II mit ebenfalls 2:12 Punkten und der Stockdifferenz von -29 Punkten. Die drei Erstplatzierten erhielten die Medaillen in Gold, Silber und Bronze.
cko
Artikel kommentieren