Versicherungen Unwetter machen Versicherungen teuerer
Für die Versicherungen war 2013 ein teures Jahr. Naturkatastrophen direkt vor der Haustür sorgen bei Versicherungskunden für hohe Rechnungen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.Wassermassen im Frühling, Hagel im Sommer und Orkane im Herbst: Eine Serie heftiger Unwetter hat in diesem Jahr nicht nur viele Menschen in Deutschland, sondern auch die Versicherer in Atem gehalten. Diesmal richteten nicht Wirbelstürme oder Überschwemmungen in fernen Ländern die höchsten Versicherungsschäden an, sondern Naturkatastrophen direkt vor der Haustür. „Bis auf Erdbeben hatten wir alles“, sagt Arno Junke, Chef der Deutschen Rückversicherung. Jetzt ist Aufräumen angesagt, denn in manchen Sparten schreiben die Versicherer schon ohne solche Katastrophen seit Jahren rote Zahlen. Bei Autofahrern und Hausbesitzern dürften sie nun an der Preisschraube drehen.
######### #### ######## „#####“, „#####“ ### „#######“ ##. ########## ### ############ ###### ## ##### ### ############### ##### ###### ########, ### ### ### ############ ## ###### ##### ############### ########## ### ###### ######. #### ######### ### ################ ######## #### ########## #### ### ############ ####### ### #,# ########## ####. ######## ### ### ############### ## ### ### #### ### ### ####### „#########“ ### „#####“ #### ####### ### ###### ######## #### ### ########## ########### ####### #### ####### ## ########### ################### ### #### ### #,# ########## #### #########.
##################### ###### ### ######### #######
## ##### ######## ### ######## ### ##### ## ### ###################. ##### #### ##### ###### ######## ### ################# ### ###### ##### ###, ## ### ############ ## ######, ##### ####### #########, ######## ### ### #+# ############. ########-####-######## ####### ###### ########, #### ### ########### ## ### ################### ### ####### #### ### #######, ########## ### ######## ########, ### ### ## ######### #########. ##### ###### ### ####### ## ###### ####### #### #### ########## #### ######.
#### ### ################### #### ###### ######## ########, ##### #####, #### ### ##### ##### ######## ##### ############### ########. ### ########### ###### ### ###### ######## ### ##### ####, ####### ######## ########. ##### ######## ### ########### ######, #### ### ########## ########## #### ### #######, ############ ######### ### ########## ########. #### ####### ### ####### ###### ###### ##### ######## #### ### ## #### ######: „### ######, #### ### ############# ## ###### #### ###### ### ######### ######## ###.“
#### #### ##### ### #### ### ##### ##### ###### ########### ## ### ####### ## ###### #### ########, ### ################### ############ ## ######. ## ###### ### ########### #### #### ### ### ###### ### ### ######### ##### ###################, ##### ### ##### ######## ############### ##### ###########. ### #### #### ###### ### ######## ### ##### ### ####### ####, ### ### ####-######## #########. #### #### ## ### #######-###### ### ### ##### ####### ### ############ ### ###-###### ######### ## ######### #### ### ####. #### #### #########: ### ###### ############# ### ########## ######## ##### #######, ### ### ######## ## ######### #### ### ###################. ### ####### #### #### ### ### #### ###### ## ### ######, ####### ### ##### ###### ### ### ### ######## ######, ###### #### #######-##########.
###-############## ####### ####### ##
#### ### ########### ##### #### ### #### ## ### #############. ######### #### #### #### ### ###-########### #### ############### ########. ### ################ ######### ############## ######, #### ######### ## ### ###-########### ## ####### #,# ####### ###### ######## ## ######## ##### ### ### #### #####. ## ### ####- ### ######### ### ##### ### ############ ## #### ### # ####### ## #######. „### ######## ### ####### #### ###### #### ############ ### ###### ### ############## #####“, #### #########-######## ######## ####.
##### #### ##### ###-############## #### ########### ########## ######## ####### ###### ########. ########## ### ############ ####### ### ######## ###### ##### ##########, ## ### ############ ## ######. #### ### ###### ### ############# ########### ###### ## ### ###### ####### ######, ###### ## ### ### ###-############ #### ### ######## ###### #######. ## ##### ##### ######### ### #### ####### #### ###### ##### ###### ### ###### ######.