Haushalt der Zukunft
Roboter-Staubsauger mit Greifarm soll Kampf gegen herumliegende Socken gewinnen

09.01.2025 | Stand 09.01.2025, 22:30 Uhr |

Die Roboter der Firma „Roborock“ werden in Massen hergestellt. − Foto: Roborock

Er macht sauber – und das mit vollem Programm. Sogar Socken und andere kleine Hindernisse entfernt der Staub- und Wischroboter mit Hilfe eines ausfahrbaren Greifarms.

Die Firma Roborock hat die neue Erfindung jetzt vorgestellt - und präsentiert Videos von der Haushaltshilfe der Zukunft im Internet.

  

„Sei Teil eines Moments, der neu definiert, wie wir in naher Zukunft leben und saubermachen werden“, schreibt die Firma dazu auf ihrem Facebook-Account.

Zunehmende Beliebtheit in den Haushalten der Welt



Roboterstaubsauger sind ein Produkt, das sich zunehmender Beliebtheit in den Haushalten dieser Welt erfreut. Wurden 2023 weltweit noch 12,7 Millionen Staubsauger und 4,1 Millionen Wischer verkauft, werden es nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2025 schon 15,6 Millionen Staubsauger-Roboter und 6 Millionen Wischer sein.

Geräte gibt es von vielen verschiedenen Herstellern



Die Geräte, die es von vielen verschiedenen Herstellern gibt, saugen und wischen Wohnungen und Häuser selbständig und bewegen sich relativ sicher frei in den Räumen. Während sie sich in aktuellen Versionen aber gelegentlich an kleineren herumliegenden Gegenständen wie beispielsweise Socken „verschlucken“ können, soll das bei der neuen Erfindung nicht mehr passieren: Wie auf Videos zu sehen ist, fährt das Gerät wenn es auf ein kleines Hindernis stößt einen Greifarm aus und entfernt das Hindernis aus seinem Weg.

Ob die Erfindung im Alltag Platz findet, muss sich zeigen



Ob sich die Innovation im Alltag der weltweiten Haushalte durchsetzen wird, muss sich zeigen. Denn noch sind die Geräte mit Greifarm zwar angekündigt, aber im Verkauf noch nicht zu erhalten.

Artikel kommentieren