Kommentar
Zum Einbruch der Tesla-Verkäufe in Deutschland: Schwer angekratzt

10.01.2025 | Stand 10.01.2025, 5:00 Uhr |

Bis vor kurzem galten die Elektroautos aus dem Hause Tesla noch als schicke Statussymbole einer gutverdienenden Öko- und Technikavantgarde. Plötzlich entwickeln sie sich – zumindest auf dem deutschen Markt – zu Ladenhütern. Ein Grund dafür ist der Wandel von Firmengründer Elon Musk von einer Art Dr. Jekyll unter den Wirtschaftspionieren zum Mr. Hyde der neuen Rechten in den USA. Das Image des einstigen Sonnyboys Musk ist schwer angekratzt. Viele Tesla-Käufer hierzulande wenden sich mit Schrecken ab. Sie entscheiden sich bewusst gegen die Marke, weil sie nicht mit Donald Trumps oberstem...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • kostenfreier M-Plus Newsletter
  • keine Verpflichtung
Jetzt registrieren
M-Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
M-Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?