Kriminalität Autobombe war möglicherweise Racheakt
Nach dem Mordanschlag auf einen Autofahrer in Berlin deutet vieles auf eine Fehde krimineller Organisationen hin.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin.Der Mordanschlag mit einer Autobombe in Berlin könnte ein Racheakt innerhalb der Organisierten Kriminalität gewesen sein. Es gebe verschiedene Hinweise aus dem Umfeld des Getöteten, die nun gebündelt werden müssten, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Martin Steltner, am Mittwoch. Ein 43-Jähriger war am Dienstagmorgen während einer Autofahrt in Charlottenburg bei einer Explosion getötet worden. Der Vorsitzende vom Bund Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, sagte im ZDF-Morgenmagazin, es heiße, das Opfer habe zuvor bei der Polizei ausgesagt und sei „deswegen abgestraft“ worden.
##### ### ##### ###### ### #####
## ######## ######## ######### ############ ### ######## ### ### ###### ### ###### ### ###### ### ########. ## ###### ####### ##### ######## ####### ###### ########, „### ### ############ ############# #####“. ##### ### ####, ## ### ####### ############## ### ######## ######### ### – ### ######## ### ##### ### ###### ### ######. ##### ############### #### ##################### ########### ######### ### ######### #### ####### ### ################## ####### ###.
### ##### ####### ### ###### ############ #### ####### ##### ###################### ####### ### ##############: „### ####### ##### ### ####### ######“, ##### ####### #####, ################# ### ############ ### ####### (###), ## ######## ## ######### ### ###. ### ############## #### ################# #####, ## ####### ############ #### #### ###### #### ### ###########. ############## ###### #### ####### ## ### ############ ############ ## ###### #### #######.
### ####### ##### ### ########
###### ####### ### ## ###### ######, ## ###### ### ############# ############ ## #########, ## ### ####### ## „############# ######“ ########## #######. #### ##### ## ## ########. #### ######### #### ## ##### #### ## ########### #### ### ##### ############# ############. ######: „### ##### #####, ## #### ### ### #####, ####### ## ### ### ################ ### ####### ########.“
### ######## ###-########### ### ######### ######## ### ###### ########### ##### ############# ####### ### #######. „### ######## ### ###################### ### ### #################### ## ##### ##### ### ############ ############“, ##### ## ### „######## ##########“. ## ##### #### ## ########## ########## ### ###################. „### ###### ### ######### ########## ######.“ (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.