MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Panorama

Ratgeber Hygiene-Regeln für den Sommer

Nicht erst mit dem Fall der Maskenpflicht fragen sich einige: Welchen Routinen bleibe ich treu – und was kann ich lassen?
Von Sabine Meuter

03. Mai 2022 11:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Maskenpflicht im Einzelhandel ist mittlerweile Vergangenheit. Dennoch tragen viele Menschen den Mund-Nasen-Schutz weiterhin.
Die Maskenpflicht im Einzelhandel ist mittlerweile Vergangenheit. Dennoch tragen viele Menschen den Mund-Nasen-Schutz weiterhin. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn

Berlin.Hygiene, Hygiene, Hygiene: Die hat in Corona-Zeiten unseren Alltag bestimmt – und tut es weiterhin. Auch nach zwei Jahren Pandemie tragen wir regelmäßig Maske, ersetzen das Händeschütteln durch den Ellbogenstoß und desinfizieren fleißig.

Mittlerweile flaut das Infektionsgeschehen wieder ab, auch die Maskenpflicht im Einzelhandel ist gefallen. Manch einer erahnt schon die Endemie am Horizont. Werden wir damit die Hygiene-Routinen fallen lassen? „Mitnichten“, sagt der Berliner Facharzt für Hygiene, Prof. Klaus-Dieter Zastrow. Auch der Münchner Infektiologe Prof. Clemens Wendtner ist überzeugt: „Über Corona-Zeiten hinaus gilt ein neuer Hygiene-Knigge.“

Wenn möglich gilt: Maske tragen

Auch weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz griffbereit zu haben, ergibt für Zastrow Sinn: „Dort, wo viele Menschen sind und womöglich dicht an dicht stehen, bietet es sich an, eine Maske aufzusetzen.“ Clemens Wendtner glaubt, dass Maskentragen auch bei Konferenzen mit vielen Teilnehmenden zum „neuen Normal“ wird – vor allem in Erkältungszeiten. Dabei gehe es nicht unbedingt um FFP2-Masken, sondern zumindest um Masken aus Stoff.

Verkehr

Pfaffensteiner Tunnel: Nun wird‘s ernst

Welche Ausbau-Variante kommt? Die Autobahn-Gesellschaft Südbayern gibt am Dienstag bekannt, welche Option sie favorisiert.

Etwas anders sieht es in Alten- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern aus. „Hier sollte es zum Schutz der Heimbewohner beziehungsweise der Patienten eine FFP2-Maske sein“, sagt Wendtner. Die sollte nicht nur der Pfleger oder die Ärztin über Mund und Nase tragen, sondern auch Besucherinnen und Besucher.

Infektiologe empfiehlt: Weiter Hände desinfizieren

Auch das Fläschchen mit Desinfektionsgel sollte weiterhin in die Tasche. „Wer etwa U-Bahn fährt und sich an einem bereits von vielen genutzten Handgriff festhält, desinfiziert idealerweise nach dem Aussteigen seine Hände“, sagt Klaus-Dieter Zastrow. Auch wer Türklinken oder Armlehnen berührt hat, sollte sich die Hände mit einem Gel desinfizieren, so Wendtner, der Chefarzt der Infektiologie an der München Klinik Schwabing ist.

Apropos Desinfizieren: Zastrow empfiehlt, sich weiterhin jeden dritten Tag den Rachen und die Mundhöhle mit einer desinfizierenden Spülung zu reinigen. Dadurch würden Keime und Viren, die etwa durch Sprechen, Husten oder Singen verbreitet werden könnten, inaktiviert. Allerdings reicht das Mundwasser, das man vielleicht noch im Bad stehen hat, dafür eher nicht: „Es sollte ein begrenzt viruzides Schleimhautdesinfektionsmittel sein“, so Zastrow.

Händewaschen ist eine Hygiene-Routine, die schon vor Corona wichtig war. „Allerdings wird damit letztendlich nur Schmutz abgespült“, erklärt Zastrow. Keime und Viren indes würden nicht abgetötet, daher sei das Desinfizieren wichtig. „Dennoch sollte man das Händewaschen nicht vernachlässigen“, sagt Wendtner. Vor und nach dem Essen sowie vor und nach dem Toilettengang sei es ein Muss, sich die Hände gründlich mit Seife zu waschen.

Schwarzenfeld

Physiopraxis bleibt in Familienhand

In Schwarzenfeld hat der Generationswechsel geklappt. Roland Rabus will Bewährtes fortführen aber auch Veränderung schaffen.

Regelmäßiges Öffnen der Fenster etwa in Schulen oder Großraumbüros lässt das Risiko einer Corona-Infektion sinken. „Durch das Stoßlüften sinkt die Aerosolkonzentration in Innenräumen. Das ist unabhängig von Covid-19 gesundheitlich von Vorteil“, sagt Wendtner. Dies sei einfach und obendrein kostenneutral umzusetzen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus