UNESCO Japanische Küche ist nun Weltkulturerbe
Die traditionelle Kochkunst „Washoku“ ist weltweit beliebt. Die UNESCO nimmt sie nun in ihre Liste auf. In Japan selbst wird sie zusehends verschmäht.

Tokio.Die UNESCO hat die traditionelle japanische Küche zum Weltkulturerbe erklärt. Die Entscheidung gab das Gremium der Kulturorganisation der Vereinten Nationen am Mittwoch bei einem Treffen in Aserbaidschan bekannt. Als „Washoku“ bekannt, zeichnet sich die japanische Küche durch naturbelassene, saisonabhängige Zutaten, einem besonderen Geschmack und traditionsbewusste Essgewohnheiten aus.
Von der Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes erhofft sich Japan nicht nur größere internationale Aufmerksamkeit, sondern auch einen PR-Schub für „Washoku“ im eigenen Land. So beklagen nicht wenige Japaner, dass sich ihre Landsleute zunehmend der westlichen Küche zuwenden und die traditionelle, oft zeitaufwendige Kochkunst verschmähen. (ap)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.