Stuttgart Sanierung wird mehr gefördert
Ab 1. Januar gilt ein neues Programm zur Förderung für effiziente Gebäude (BEG).

Stuttgart.Zunächst verändert sich die Förderung für energetische Einzelmaßnahmen, teilt das Informationsprogramm Zukunft Altbau mit. Ab 1. Juli tritt die zweite Stufe in Kraft. Dann ist zusätzlich die neue Förderung für Gesamtsanierungen abrufbar. Wenn Eigentümer einen geförderten individuellen Sanierungsfahrplan umsetzen, erhalten sie fünf Prozentpunkte mehr Fördergelder. Wer erneuerbare Energien nach der Sanierung nutzt, kann als Bonus weitere fünf Prozentpunkte mehr bekommen. Zudem wird die Planung und Baubegleitung eines Fachmanns gefördert und kann mitbeantragt werden. Bei der EE-Effizienzhausklasse erhöhen sich die förderfähigen Kosten auf maximal 150 000 Euro pro Wohneinheit – damit steigen sie 2021 um 30000 Euro. Ab 1. Juli gibt es zudem eine neue Kreditvariante. Bis dahin gelten die alten Regeln der Förderbank KfW. (dpa)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.