Wetter Schwül und Gewitter zu Pfingsten
Am Wochenende wird es warm und es kann kräftig knallen. Danach ist es mit Hochsommer-Temperaturen erst einmal vorbei.

Offenbach.Das Pfingstwochenende wird noch einmal warm, aber auch sehr schwül, und es kann kräftig knallen. Danach ist es mit den Hochsommer-Temperaturen erst einmal vorbei, wie Lars Kirchhübel vom Deutschen Wetterdienst sagte.
Schon am Samstag stehen Gewitter bevor. Sie kommen von Westen und breiten sich im Tagesverlauf ostwärts aus – inklusive Starkregen, großen Hagelkörnern und Sturmböen. Südlich der Donau und östlich der Elbe bleibt es aber trocken und sonnig. Es wird bis zu 30 Grad warm.
Am Sonntag im Süden viel Bewölkung
„In der Nacht zum Sonntag verlagert sich der Gewitterschwerpunkt in den Osten und Süden des Landes“, sagte der Meteorologe. Ansonsten beruhigt sich das Wetter von Westen her. Am Pfingstsonntag gibt es vor allem im Osten und Süden viel Bewölkung. Es kann regnen. „Regional ist weiter mit Starkregen, teils bis in den Unwetterbereich zu rechnen.“ Die Temperatur steigen nur noch auf 20 bis 25 Grad.
Nutzen Sie das Wetter, solange es noch schön ist. Auf Mittelbayerische Maps finden Sie dazu Freibäder und Seen in der Region:
Ab Montag ist Regen zu erwarten
In der Nacht zum Montag regnet es vor allem im Süden. Sonst bleibt es weitgehend trocken und die Wolken lockern auf. Am Pfingstmontag ist es im Norden oft bewölkt, aber es gibt nur einzelne Schauer. Im Süden und später auch im Osten sind wieder kräftige Regenfälle zu erwarten. Gebietsweise kann es auch wieder stark gewittern. Die Temperatur liegt im Regen unter 20 Grad, sonst bei bis 25 Grad.
Wie ist das Wetter in Ihrer Region?Alle Details finden Sie hier in unserer Vorhersage!
Weitere Nachrichten aus dem Panorama gibt es hier!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.