Statistik Zahlen zu Grippetoten nicht vergleichbar
In sozialen Medien wird über die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit der Grippe diskutiert. Ein Faktencheck.

Berlin.Die Frage, ob es aktuell mehr Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus als mit der Grippe gibt, beschäftigt viele Menschen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) wurden 411 Grippetote zwischen Oktober 2019 und Anfang April 2020 gemeldet. Das seien „24.689 Tote weniger als vor zwei Jahren“, wird in sozialen Medien behauptet. Angesichts dieser großen Differenz wird die Vermutung geäußert, dass die Grippetoten „jetzt zu Corona gezählt“ werden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
######: ### ### ############## ########## ##### „#########-#############“ ### ######### ######. ## ####### ### ############# ##/#### ##### ### ### #### ### ##. ## #### ######### „### ########## ### #######################“ ###. ## ####### ### ############# ##/#### ##### ## ###.
########## ############## ### ######## ######## ### „####### ### ############# ### ######### ## ###########“. ##### #### ###### ### ######### ### #### ########## ###### ### ##### ### ######-##### ############ ########## ### ####### ##### ###########. ## ######-####### ####/## ###### ##### ### #### #### ################ ##### ############ ##########.
### ### „######-#########“ #### „### ### ######### ############## ############# ####### ############# #########“ #########. ##### #### ###### #### #####################, #### ### ######### ######### #### ######## ### #########, #########. „### ####### ############# ######### ########## ###### ############ ########## #### ### ######-########## ##########,“ ######## ### ###.
############ ###### „############### ##########“, ### #### ## ### ############### ########## ####. ##### ####### ## #### ## ### ########## ### ## ### ### ############# „########## ### ################ ################## ##### ######################“. ##### #### ###### ### ### „######-#########“ ##### #####.
## ### ###### ####/## ### ########### ##### ############ ####### ########### ##########. ## ###-####### ###### ## ### ########## ##### ### ######-######### ###########, ####### ###### #### ############### ##########.
## ############ #### #### #### ### „######-#########“ ### ###### ####/## (## ###) ### #### ### ################ ########## ### ######### ###### ####/## (###) #################. ##### #### ##### ############.
########## ### ### ######## ### ###### ### ################ ##########, ## ##### ### ### #### ######### ### ####, ##### ### ## ###. #### „######-#########“ ### ######### ###### ##### #### ##### ##############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.