MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Panorama
  • Coronavirus

Coronavirus

  • Demonstration

    Abkehr von Inzidenzwerten gefordert

    Regensburg

    Aktivisten werben in Regensburg für behutsame Lockdown-Öffnungen. Die Nerven liegen nicht nur bei Gastronomen blank.

  • Pandemie

    Widerstand gegen Corona-Tests in Schulen

    Die Elternbeiräte der Neumarkter Realschulen wehren sich gegen die Vorgaben. Wie zuverlässig sind die Tests eigentlich?

  • Kultur

    Sie dokumentieren die Corona-Krise

    Zwei Regensburger Fotografinnen stehen normalerweise an den roten Teppichen der Welt. Die Pandemie machte sie erfinderisch.

  • Pandemie

    Fast 200.000 Euro für Corona-Verstöße

    Mehr als 1000 Anzeigen nahm die Polizei im Landkreis Kelheim schon auf. Diese Vergehen liegen vor – und eine findige Ausrede.

  • Regensburg

    So gehen die Corona-Detektive vor

    Wegen der hohen Inzidenz hat das Landratsamt die Covid-Nachverfolgung aufgestockt. Akribisch überprüfen sie jeden Kontakt.

    • Weitere Meldungen

    • 19.04.21
      07:45

      Corona: Die aktuelle Lage im Newsblog

    • 19.04.21
      07:21

      Washington

      Jeder zweite Amerikaner ist geimpft

    • 18.04.21
      08:13

      Düsseldorf

      Corona bremst die Urlaubslust

    • 18.04.21
      07:33

      Berlin

      Scholz wirbt für Bundes-Notbremse

    • 17.04.21
      10:19

      Kempten

      Gericht: Verbot von „Querdenker“-Demos

  • ePaper
    Zum Login Zum Login Zum Login
    Für Abonnenten Für Neukunden
  • Pandemie

    Salzberger: „Klar bei Fakten bleiben“

    Der Infektiologe spricht über die Rolle von Experten in der Corona-Politik. Sie dürften nicht versuchen, Einfluss zu nehmen.

  • Bildung

    Wie Further Schulen auf Corona testen

    Seit Ende der Osterferien gilt: Ohne Test, keine Präsenz. Die Grenzstadt konnte hier auf einen entscheidenden Vorteil bauen.

  • Gesundheit

    Arzt berichtet über Corona-Impfungen

    Dr. Richard Wagner aus Neunburg impft in seiner Freizeit gegen das Coronavirus. 140 Spritzen konnte er bereits setzen.

Aktuelle Entwicklungen

  • Live: Die aktuelle Lage im NewsBlog
  • Newsletter: Für das tägliche Update anmelden
  • Bayern: Das gilt ab 12. April
  • Deutschland: Die neuen Corona-Regeln
  • Regionale Zahlen: Neuinfektionen in der MZ-Region
  • Anlaufstellen: Was tun bei Corona-Verdacht?

Genuss für Zuhause

Viele Restaurants haben während des Lockdowns auf Essen zum Abholen umgestellt. Wir liefern eine Übersicht zu den teilnehmenden Restaurants in der Region.

Zur Übersicht:
  • Regensburg-Stadt
  • Regensburg-Land
  • Cham
  • Schwandorf
  • Neumarkt
  • Kelheim

Die Ausbreitung des Coronavirus

In der Corona-Krise wird viel über Zahlen und Daten diskutiert. Wie viele Intensivbetten gibt es in Deutschland? Wie entwickeln sich die Fallzahlen? Wo gibt es die meisten Todesfälle? Klicken Sie sich durch unsere Grafiken.

Serviceinformationen zum Coronavirus

  • Bayern

    Coronavirus: Die Lage in Ostbayern

    Hier finden Sie die täglichen Fallzahlen des RKI und den Stand der Impfungen. Wir sammeln außerdem zentrale Anlaufstellen.

  • Corona

    Covid-19: Belegung der Intensivbetten

    Wie viele Intensivbetten sind in Regensburg, Cham, Schwandorf, Kelheim oder Neumarkt belegt? Die Zahlen aus der Region.

  • Bayern

    Was in Bayern ab 12. April gilt

    Keine Ausnahmen mehr im Einzelhandel, Testpflicht an den Schulen: Die bayerischen Beschlüsse im Überblick.

Mehr aus Regensburg

  • Regensburg

    Online-Unterricht ist hier nicht möglich

    Seit vier Jahren wartet die Grundschule Reinhausen in Regensburg auf eine digitale Lösung. Ausbaden müssen das die Kinder.

  • Regensburg

    Aiwanger: Außer Lockdowns keine Lösungen

    Die Freien Wähler klagen gegen die Corona-Notbremse. Der Wirtschaftsminister hält Ausgangssperren ab 21 Uhr für falsch.

  • Regensburg

    Stadt plant Feier-Sommer

    Wegen der steigenden Inzidenz sagt die Stadt die Maidult ab. Sie will aber Kultur und Gastronomie viele Bühnen geben.

Mehr aus Cham

  • Cham

    Inzidenz sinkt, Zahl der Toten steigt

    In Cham sinkt der Inzidenzwert laut RKI am Sonntag auf 237,5. Im Vergleich zum Vortag gibt es 30 neue Fälle.

  • Cham

    Corona und 60 Kreisräte an einen Tisch

    Wie bekomme ich in Pandemiezeiten einen Haushalt für den Landkreis Cham, wenn sich die 60 Kreisräte nicht treffen sollen?

  • Cham

    Warum Chamer Fachärzte kaum impfen

    Neben Hausärzten dürfen auch ihre spezialisierten Kollegen gegen Corona impfen. Doch an der Umsetzung hapert es vielerorts.

Mehr aus Schwandorf

  • Schwandorf

    Großer Frust bei den Gastronomen

    Das Take-away-Geschäft im Landkreis Schwandorf ist rückläufig. Die Verpackungsauflagen erschweren die Arbeit der Wirte.

  • Schwandorf

    Infektionszahl steigt auf 7487

    Der Inzidenzwert im Kreis Schwandorf liegt bei 148,8. Eine 78-jährige Frau ist im Krankenhaus verstorben.

  • Schwandorf

    In dieser Garage ist alles gratis

    Carmen Edenhart verschenkt Kleidung, Geschirr und vieles mehr. Ihre „Verschenk-Palette“ in Schwandorf ist ein Herzensprojekt.

Mehr aus Kelheim

  • Kelheim

    Kunst-Premiere im Storchenwirt

    „Blick auf Neustadt“ heißt die erste Ausstellung, die in Neustadts neuem Kulturhaus zu sehen sein wird – wann bestimmt Corona

  • Kelheim

    Noch kein Wahltermin in Kirchdorf

    Eigentlich sollte der Nachfolger für den aus dem Amt entfernten Alfred Schiller längst gewählt sein. Das ist nun geplant.

  • Kelheim

    Sorge um die Jugend und die Finanzen

    Der Kreisjugendring Kelheim verzeichnet massiv sinkende Einnahmen. Noch mehr Sorge bereitet, dass die Aussichten fehlen.

Mehr aus Neumarkt

  • Neumarkt

    Freude auf die zweite Impfung

    Die Sonderimpfaktion in Dietfurt war ein Erfolg. Die Bedenken am Astrazeneca-Impfstoff bleiben aber im Hinterkopf.

  • Neumarkt

    55 Neuinfektionen im Landkreis Neumarkt

    Aktuell sind damit 367 mit dem Coronavirus infizierte Personen bestätigt. Hier gibt es eine Übersicht zur Lage.

  • Neumarkt

    Schule: Viel Distanzunterricht ab Montag

    Abschlussklassen oder Grundschüler der vierten Klasse bleiben im Landkreis Neumarkt im Präsenzunterricht. Kitas schließen.

Mehr aus Bayern, Deutschland & Welt

  • Wirtschaft

    Tausende Verfahren wegen Betrugs

    Es gibt viele Strafanzeigen und Ermittlungsverfahren in Zusammenhang mit Corona-Soforthilfen. Auch die Dunkelziffer ist hoch.

  • Politik

    Länderkritik an Bundes-Notbremse

    Intensivmedizinern kommt die Maßnahme nicht schnell genug, von Länderseite gibt es Kritik. Einer Partei reicht sie nicht aus.

  • Regensburg

    Hilft Asthmaspray bei Covid-Erkrankung?

    Laut einer Studie kann Budesonid schwere Verläufe verhindern. Ein Regensburger Spezialist bewertet das und klärt auf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus