Corona-Pandemie Was Betroffene mit Long Covid tun können
Bei einer Coronavirus-Infektion sind auch Spätfolgen möglich. Wer davon betroffen ist, findet spezielle Beratungsangebote.

Aachen.Eine Corona-Infektion kann Betroffene längerfristig einschränken. Mediziner sprechen dann vom Long-Covid- oder Post-Covid-Syndrom, weil es anhaltende Beschwerden sind. Sie können auch nach dem Abklingen der akuten Erkrankung weiter bestehen. „Noch gibt es relativ wenige Daten dazu - vor allem fehlen aber noch systematische Langzeitstudien“, sagt die Neurologin Prof. Kathrin Reetz von der Neurologischen Klinik der RWTH Aachen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ##### #### #### ###### #########
„### ####### ############ ###### ###, #### #### ###### ### ##### ########### ################## ######### ####. ##### #####, ### ##### ####### ###### ### ##### #### ## #########“, ## ### ###########. ## ##### #### ##### ######## #########, ### ###### ## ########### ####### ### ##### ##### ############### ## ###### ######.

### ###### ############ ##### ###### #### ###### ###, #### ######## ######## ### ##### ######## ################## ## ########### ###### ####-#####-######## ########## ######. #### #### ###### #### ###### ########### #### #### ### ########### #### #### ### ####### ####### ########## #########, ### ##### ###### ####### ###### #### ##### ##### ######-######### ### ##### ######## ####### #####.
######### ############# ### ##########
### ########## ### ### ##### ############ ############ #### ########## ####-#####-############, ### ## ##### ####### ####### ## ############# #################### ####. #### ###### ### ############# ######## ##### ######### ############## ### ######### ########### ### ############ ###### – ### ######## ### ############## ############## ##### ### ############ ### ########## #### ### ################### ##### #### ################### #######.

„### ### #######, ## ## ######## #### ## ############# ######## ### ####### ########### ### ########### ### ### ############## ###### ###### ####“, ######### #####, ### #### ############### ### ######### ############ ###. „#### ### ########## ### ###########, #### #### ############## #### #### ######## ######## – ## ### ##### ######### ### ######## ########### ######### #### ### ###################### ### #################### ######## #### ############.“
### #######-######## ######
### #### ## ### #########, #### ########## ### #######-######## ######. „### ####### ### ###########, ###### ####, #### ### ########## ####, ##### #### ##### ###### ##############.“ ### ##### ### ########## ### ### ############. ### ### ###### ######## ########## #### ###### ### ####### ########### ### ## ####### ########## ### #### #########.

######## ######### ### ######## ############: ### ###### #### #### ### ######## ### ### #####-##-########## ###### #### #### #####. ##### #### #### ### ######## ######- ### ############## #### ######. ### ############# ### ## #######. ########## ### ############# ######## ### ######## ### ### ############# #### ######## ## ### ########## #### ####, ####### ### ### ######### ######## ########### ###, ###### ### #### ########## ### #####. ### ######## #### ##### ############## #### ## #### ############# ########## ##########.
### ##### ### ########### ########
### ##### ### ########## ### ####-#####-######## #### #### ##### ### ####### ## ####### #########. „## ### ##### #### ## ####, ########### ## #######“, #### #####. „###### ######### ### ### ### ### ######## ##### #### ##### ##### ########, ### ####### ### ## ####### ###### ########. ### ######## #### ####### #### #### ###############, ## ###### #### ####### ##### ## ######.“
########## #### #########, ### ### #####-##-########## ######### ####, #### ####### ### ############ ##### ####. ### ####### ##### ####### #### #### #### ###### ### ######-######### #### ###### #### ### ######. ### #### ###### #### ######, ##### #### #### ######### ### ###### #####-##-######## ######## ### ### ##### ######. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Coronavirus.