MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Panorama

Jahresrückblick 2010

Jahresrückblick 2010

  • Kleidung

    Elegante Show: Frauenmode 2012

    Die großen Revolutionen fanden 2011 anderswo statt, und nicht in der Damenmode. Dort hielten sich die Designer mit wagemutigen Veränderungen weitgehend zurück. Was sie in ihren Defilees für Frühjahr und Sommer 2012 präsentierten,...

  • Panorama

    Turbulent und apokalyptisch: 2011

    So fühlt sich also das letzte Jahr an, bevor die Welt untergeht – am 21. Dezember 2012 endet der Kalender der mittelamerikanischen Maya-Indianer – mancher meint, damit gehe auch die Welt ihrem Ende entgegen. Einziger Beleg:...

  • Film

    Von Mister Darcy zum Oscar: Colin Firth

    Vielleicht ist Colin Firth Mister Darcy nun endlich los. Jahrelang begleitete ihn der mürrische Held aus Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ wie ein Schatten. Erst machte der Auftritt – und dabei vor allem ein zur Kultszene...

  • Kulturjahr

    Von Kleist bis Harry Potter

    Theater gehen raus auf die Straße, Opernhäuser suchen nach neuen Stoffen, Museen locken mit großen Ausstellungen –in Zeiten knapper Kassen buhlen die Kulturmacher im kommenden Jahr mehr denn je um die Gunst der Besucher. Literatur-Liebhaber...

  • Wikileaks

    Der Mann, der Amerika entblößte: Julian Assange

    Es war das Jahr von Julian Assange und seiner Enthüllungs-Plattform Wikileaks. Erst machten sie Schlagzeilen mit einem Video, auf dem eine US-Hubschrauberbesatzung in Bagdad auf Zivilisten feuert. Dann folgten geheime Militär-Dokumente...

  • Wetten

    Sein Sturz bestürzte das Fernsehvolk: Samuel Koch

    Seit fast 30 Jahren läuft die Sendung, 884 Wetten wurden präsentiert, Saal- und Stadt-Wetten noch nicht einmal mitgezählt. Und immer ging es mehr oder weniger gut. Bis zur 192. „Wetten, dass..?“-Ausgabe am 4. Dezember aus Düsseldorf....

  • Missbrauch

    2010 für die Kirche ein Jahr der Buße

    Sogar am Ende des Jahres - mitten in der Adventszeit - erreichen noch neue Hiobsbotschaften die Öffentlichkeit: Ein Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die katholische Kirche Missbrauchsfälle systematisch vertuscht haben soll....

  • Loveparade

    Techno-Parade wird zum Totentanz

    Sie wollten tanzen, Spaß haben, dabei sein - und kamen nicht mehr zurück: Für 19 junge Menschen endete das Leben an einem schönen Sommertag im Jahr 2010 - erdrückt und totgetrampelt auf einer maroden Zufahrtsrampe zu einem alten...

  • Chile

    33 Kumpel und das „Wunder des Jahres“

    Es ist ein bewegtes Leben, das die 33 Bergmänner führen, die im Oktober in Chile nach mehr als zwei Monaten aus einer eingestürzten Mine gerettet worden waren. Fernsehshows und Alkoholexzesse, Rückzug und Weltreisen prägen das...

  • Promi-Prozess

    Der aufsehenerregende „Fall K.“

    Strengere Sicherheitskontrollen als am Flughafen, nummerierte Sitzplätze für Journalisten, Wettrennen von Fotografen, um den Angeklagten oder eine Zeugin im Auto zu fotografieren - wenn gegen Jörg Kachelmann verhandelt wird, herrscht...

  • Internet

    Fußball-WM und Krake Paul unter Top Tweets

    Die Ölpest im Golf von Mexiko hat die Nutzer des Kurznachrichtendienstes Twitter in diesem Jahr am meisten bewegt. Das Thema führt die jetzt veröffentlichten Top Ten an. Auf Platz zwei folgt die Fußball-WM, auf Platz drei landete...

  • Kultur 2010

    Von Bayreuth bis Hollywood

    Triumphe und Skandale, Rekorde und Niederlagen, Freude und Trauer lagen auch im vergangenen Jahr in der Kulturwelt nah beieinander. Der Tod zweier so ungleicher Giganten wie Christoph Schlingensief und Wolfgang Wagner, höchste...

  • Olympische Winterspiele in Vancouver

    Das wahre „starke“ Geschlecht

    Das Wetter zu warm, der Schnee zu sulzig und der Rennkalender ein Chaos: Mit Nervenstärke und Wagemut haben Maria Riesch, Viktoria Rebensburg und Magdalena Neuner den Bedingungen getrotzt und das deutsche Team auf den zweiten Nationenrang...

  • Katastrophen

    „Dies ist das Ende der Welt“

    35 Sekunden reichen, um eine Welt zusammenstürzen zu lassen. Am 12. Januar um 16.53 Uhr Ortszeit erschüttert ein gewaltiges Erdbeben Haiti. Die Bilanz der Katastrophe: Mehr als 220 000 Tote, 310 000 Verletzte und 1,2 Millionen...

  • Fernsehen

    TV 2010: Pflaume, Jauch und Mittelalter

    Berlin. Am 6. Oktober rieben sich einige Fernsehmanager, und besonders die bei Sat.1, verwundert die Augen. 9,75 Millionen Zuschauer? Kann das angehen? Ganz offenbar ja. Die Quotenmessung wies keinen Fehler aus. „Die Wanderhure“,...

  • Fussball-WM

    Tolles Tempo, traumhafte Tore

    Vier Wochen lang verzaubert Joachim Löws Boy-Group die Fußball-Welt, doch das Sommermärchen im winterlich kalten Südafrika bleibt ohne Happy End. Als am Abend des 11. Juli im Soccer City Stadium von Johannesburg das Endspiel der...

  • Ölpest

    Vom schwarzen Gold zum schwarzen Gift

    David Camardelle hat keine speziellen Wünsche für das neue Jahr. Es soll nur nicht so werden wie das alte. Voller Schrecken blickt der Bürgermeister von Grand Isle auf die vergangenen acht Monate zurück, in denen seine kleine Inselstadt...

  • Tratsch und Klatsch

    Die Promis, Paare und Partys des Jahres

    Ein Gedanken-Experiment: Wir machen eine Zeitreise in die frühen 70er und erzählen jemandem, dass im Jahr 2010 der deutsche Außenminister einen Mann heiratet und die Feministin Alice Schwarzer als Gerichtsreporterin bei der „Bild“-Zeitung...

  • Aschewolke

    Der Gletschervulkan ruht, die Gefühle nicht

    Der Vulkan unter dem Eyjafjalla- Gletscher ist vorerst wieder erloschen, die starken Gefühle der Isländer dazu aber längst nicht. „Es war einfach zu dramatisch. Ich konnte mehrere Nächte nicht schlafen“, erzählt die Schriftstellerin...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus