Aschewolke Der Gletschervulkan ruht, die Gefühle nicht
Island 2010: Der Ausbruch des Vulkans unter dem Eyjafjalla-Gletscher hat die Insel hart getroffen. Die Gefühle sind aufgewühlt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kopenhagen/Reykjavik. Der Vulkan unter dem Eyjafjalla- Gletscher ist vorerst wieder erloschen, die starken Gefühle der Isländer dazu aber längst nicht. „Es war einfach zu dramatisch. Ich konnte mehrere Nächte nicht schlafen“, erzählt die Schriftstellerin Kristín Marja Baldursdóttir in Reykjavik von ihrer ersten Reaktion. Dabei saß sie beim Ausbruch im April in sicherer Entfernung in einer Wohnung im Berliner Stadtteil Alt-Tegel und war auf dem Weg zur Verdi-Oper „Tosca“ in der Staatsoper.
########### ###### ###########
#### #### ##### #### ### ###### ###### ### ###### ### ### ######## ### ################, ### ### ########### ###### ############# ########### ### ##### ###### ### ##### ############## ##########. ########ó#### #########, #### ### ##### #### ### ###### ##### ### #### ### ##########: „## ####’# #### #######, ### #### #### #####.“
###### ######## #### #### ### ########### ### ### ######## ## ### ########## #########, ### ######### ### ######### ### ###### ########## ########## ########. #### #### ########## ##### ############### ########## ##. ### #####, #### ### ######## ### ##### ### ### ################# ######## ### ### ###### #### #### ####### ###### ###### #########. ### #### #### ### ##### ### ######### #########, ### ### ######## ### ####### #### ############## ########### ######.
### #### ### ## ##### ### ###### ####### ######## ### ###### ###### ## ##### #### ### ########## ##### ########## ### ######## ### ###### ### ### ####### ###### ### ##### ####### ####. ### ################, ### ####### ### ##### ########## ######### ######, ####### #### #### ## ####, ### ### ### ### ######## ###### #### ##### #### ### ##### ####### ######## ## ### ######. ### ########### ### #### ######### #### ############. „#### #### ### ### ############## ##### ### ############## ####### #### ### ############ ### ####### ###### ##############. ###### ######## ### ####### ## ####“, #### ### #### ## ########### ######## ############.
#### ### ######## ### ### ### ########
############### ###### ###### ######## ##### #### ## ###### ################# ### ########### ### ### ############## „## #### ###############“ ##########, ###### ###. #### ##### ######## #### ###### #######, #### #### ### ############## ###### #### ####. #### ### ############## ### ## ###### #### ##### ### ### ########.
„#### #### ########### ####### ### ##### ####### ##############“, ####### ########ó#### ## ##### ##### #### ### ############ ##### ######## #### ### ####### ### ########## ########## ################. ##### ################ ##### ### #########, ######### „###############“. ### ####### ### #### ## ##### ## ##### #######, ### ###### ### ##### #### ######### ### ###### ############## #### ###### ######### ########## #####.
##### ###### #####í# ##### ########ó####, #### ### ############### ########## #### „### #### ###### ########“ ### ####### ############ ######## ##### #### ##### ############. ##### ###### ### ### ##### ######-###### ## ########: ### ##### #### #### #### ### ##### ## #### ### ######## ################## „### ###### ### ### #####“ #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.