Wikileaks Der Mann, der Amerika entblößte: Julian Assange
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin. Es war das Jahr von Julian Assange und seiner Enthüllungs-Plattform Wikileaks. Erst machten sie Schlagzeilen mit einem Video, auf dem eine US-Hubschrauberbesatzung in Bagdad auf Zivilisten feuert. Dann folgten geheime Militär-Dokumente aus dem Afghanistan-Einsatz. Und schließlich die Krönung: Die häppchenweise Veröffentlichung vertraulicher Depeschen amerikanischer Diplomaten aus aller Welt aus einem riesigen Fundus von rund 250.000 Dokumenten.
##### ### ####### ### ######### #### ### ### ####### ### #### #########? #### ### ####### ### ############ #### ### ########. ####### ### #########, ####### ### ### ##### ## #######, ######, ########. #### ######### ### ###### #########: ### ################ ### ##########-######### ###### #####, #### ####### ##### ######, #### ###### ########### ######## ######. ### ########## ### ############ ###### ########## #########, #### #### #### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.