Fernsehen TV 2010: Pflaume, Jauch und Mittelalter
Das Fernsehjahr 2010 kennt viele Sieger. Verlierer ist nur die ARD, die ihre Marktführerschaft an RTL abtreten musste.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin. Am 6. Oktober rieben sich einige Fernsehmanager, und besonders die bei Sat.1, verwundert die Augen. 9,75 Millionen Zuschauer? Kann das angehen? Ganz offenbar ja. Die Quotenmessung wies keinen Fehler aus. „Die Wanderhure“, ein ganz gewöhnliches Mittelalter-Drama mit Alexandra Neldel in der Hauptrolle, sorgte für einen Senderrekord. Und vielleicht für einen neuen Trend.
#### ###### ## ######## ############
#### ##### #### ################### ### ### ############# #### #### ####### ####### ############# ### ######## ########: „######, ### ### ####### ############ ############, ##### ## ######“, ########## ### ############# #### ####### #######. ### ######## ##### ####### ###### ############## ######-####-#### ## ###. #### ### ######-##### „########“ (#### ###) ### #### ###############, ### ### ############ ########.
### #### ###### ## ############# ### ### ##-#### #### ##### ### ########## ############ #### ###########? ###### ###, #### #### #### #### ### ######## ###### ## ############# ############## ######## ######. ###### ######## ### ### ####### ############### ###-#######-########### „### ###########“, ### ##### ########### #### #### ### ######## ###############. ### ###### #########, ##### #########, ### ######## ### ### ####### ##########. ### ### ##.
########## ####### ####### #### ### ##############, ### ### ### ####### #### ######## ####. ### ##### ### ###-###########, ####### ##### ##### ### ########-######### ## ###### #### ##########, ##### ##### ###### ## ### ######### ### ################# ###. #### ##### #### #### ########## ######, #### ##### ######## ### #########. ### ### #### ### ###### ### ##### ###, ### #### ##### ### #### „### #### #########?“, ##### #### „##### ##“ ######## #### ### ####### ########## #########.
### ##-################# ##### ####
### ### ### ## ####- ### #################### ##### ### ### ######### ###. #### ####### ###### ### ### ####### ### ### #### ##### ############ ###########, ######## ########. #### ###### ####### #### ### ###### ######### ### ### ###### ##### ###########, ###.#, ###### #### ####-#####-#### ##########. #### ### ### #### ### ### ### ### ####### ####### ##-############# ###### ########. ### ####### #### ####### ############# ##### ## „######“ ########## ### ###### ########## ######### ######.
## ## ### ### ##### ###### ####### #### #######, ### ### ################# ######## ## ######? ###### ###########, #### ##### ######### #######-## ######## ## ### ### ##### #### #####, ##### #### ## ### ########### ## #######. ### ###### ############ ### ####### ##### ####. ### ##### ##### ### ## ###### ####### „###########“, ### ## ########## ##### ### „######, ####..?“ ## ######## ########## ######### ####, ####### #### ## ### ########### ######## #######, ######### #### ########, ### ## ############# ########### ####.
### ###### ######### #### ## ######## #### ### ######## #### ######## ###### ### #### ### ###########. ### ########## ### #########. ### #### #### #### ##### ###### #### ############# ####### - ### ##### #######. #### ### ######## ##### ##### ##, ####### ################### ##### ##### ###### ## - ##### ### ##################. #### #### ##### ##### ######? ####- ### ############# #### ####, #### ### #####, ### ######### ###### ### ### ############ ### ### ####, ### #### ### ### ############# ###### ##### #### ### ### ##############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.