MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Panorama

Jahresrückblick 2011

Jahresrückblick 2011

  • Rückblick

    Kuriose Fälle hielten Bayerns Polizei in Atem

    Nackte Tatsachen, hilflose Soldaten und ein explosives Hochzeitsgeschenk: 2011 meldete die bayerische Polizei wieder viele kuriose Fälle. Ein Bauer aus dem unterfränkischen Miltenberg etwas schaltete im Schweinestall...

  • Ehrungen

    Sportler des Jahres 2011

    Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass Dirk Nowitzki die richtige Wahl als Sportler des Jahres 2011 war, dann lieferte ihn der Basketball-Superstar am Sonntagabend selbst. Der erste NBA-Champion aus Deutschland...

  • Politik

    Abgeschrieben: Guttenbergs Jahr 2011

    Noch zu Jahresbeginn kann ihm keiner etwas anhaben: Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist 39 Jahre alt und ungeachtet aller Bundeswehraffären Deutschlands beliebtester Politiker. Dann stürzt er in nur wenigen Wochen über...

  • Umbruch

    Politische Ämterwechsel 2011

    Das politische Personalkarussell hat sich im Jahr 2011 ordentlich gedreht. Neben altbekannten Gesichtern auf neuen Posten hat die Bevölkerung auch neue Namen kennengelernt – wie Winfried Kretschmann oder Annegret Kramp-Karrenbauer....

  • Physik

    Spannendes Forschungsjahr 2012

    Überlichtgeschwindigkeit, eine geheimnisvolle fünfte Kraft und die erstaunliche Asymmetrie der Antimaterie - gleich mehrere physikalische Rätsel harren im kommenden Jahr ihrer Lösung. Ganz oben auf der Fahndungsliste der...

  • Kultur

    Ausstellungs-Highlights in Bayern 2012

    In München setzt der neue Leiter des Hauses der Kunst 2012 erste Akzente, bei Picasso und Beckmann dreht es sich um die Frauen und in Nürnberg geht es um Albrecht Dürer. Das Germanische Nationalmuseum in der Frankenmetropole...

  • Währung

    Täglicher Begleiter seit zehn Jahren: Der Euro

    Euro gleich „Teuro“. Kaum waren die neuen Münzen und Scheine 2002 im Umlauf, hatte die europäische Gemeinschaftswährung ihren Ruf weg. Währungshüter und Statistiker konnten noch so viel argumentieren: Beim Einkaufen und...

  • Internet

    2011 - Das „Jahr der Hacker“

    „Unsere Boote haben eure unterlegenen Raumschiffe versenkt“ - so spottete die Hackergruppe LulzSec nach einem Angriff auf die Plattform für das Science-Fiction-Spiel Eve Online. Diese Hacker agierten „just for the lulz“,...

  • Kleidung

    Elegante Show: Frauenmode 2012

    Die großen Revolutionen fanden 2011 anderswo statt, und nicht in der Damenmode. Dort hielten sich die Designer mit wagemutigen Veränderungen weitgehend zurück. Was sie in ihren Defilees für Frühjahr und Sommer 2012 präsentierten,...

  • Stil

    Zwischen Ethno und Sport - Männermode 2012

    Dass Männermode im Vergleich zum weiblichen Pendant weniger zu bieten hat, diese Zeiten sind längst vorbei. Und selbst wenn er nicht ihre Auswahl an Kleidungsstücken hat. Frühjahr und Sommer bringen 2012 reichlich Vielfalt....

  • Wintersport

    Schallende Olympia-Watschn

    Ein Bild sagte am frühen Abend des 6. Juli mehr als viele Worte. Münchens beherzte Vorkämpferin Katarina Witt flüchtete nach der krachenden Olympia-Pleite mit Tränen vor den um sie herum ausgelassen jubelnden Südkoreanern....

  • Politik

    Der Atomvertrag, Fukushima und die Kehrtwende

    Der ganze Schlamassel fing an mit dem Atomvertrag, der am 9. September 2010 publik wurde. Zuvor hatte RWE-Vorstand Rolf Martin Schmitz bei einem Branchentreff offenherzig mitgeteilt, dass eine Vereinbarung am 5. September...

  • Tierisch

    Das waren die Tier-Stars 2011

    Viele schließen sie ins Herz, lieben sie für ihre Macken und wenn sie sterben, dann trauern sie. Nicht von Promis ist die Rede, sondern von ganz normalen Tieren. Manchmal steigen sie auf zu echten Popstars. Eisbär Knut,...

  • Fernsehen

    Die großen TV-Sender und ihre Pläne für 2012

    ARD: Programmdirektor Volker Herres gab als Ziel fürs kommende Jahr bereits Ende 2010 durch: die Marktführerschaft von RTL zurückholen. Schwierig, denn die neuen Vorabendserien, Kai Pflaumes Spielshow und die neu ausgerichtete...

  • Kino

    Hobbits, Superhelden und Clooney als Vater: das Kinojahr 2012

    Über Jahre hinweg waren die „Harry Potter“-Filme große Kinokassen-Magneten. Im vergangenen Sommer hat der Zauberlehrling ausgezaubert, doch auch 2012 wird es filmische Großereignisse geben, die die Zuschauer in Scharen...

  • Musik

    Viele Frauen und ein Weltenretter: Pop-Jahr 2011

    Eines vorweg: Es geht hier nicht um Amy Winehouse. Kein Wort über ihr großes Talent und ihre sagenhafte Stimme, kein Wort über ihr tragisches Leben, kein Wort über ihren viel zu frühen Tod im Alter von 27 Jahren. Und auch...

  • Motorsport

    Weltmeisterlich: Sebastian Vettel

    Der junge Mann ist schnell unterwegs. Sehr, sehr schnell. Sebastian Vettel heißt er, sieht aus wie ein netter Schwiegersohn und ist selten in „angefressenem“ Zustand anzutreffen. Der kann die Zähne blecken, dass man meint,...

  • Fernsehen

    TV-Jahr 2011: Abschiede, Neuanfänge und Skandale

    Samstag, 3. Dezember, 23.18 Uhr. Er steht im Scheinwerferkegel und richtet mit einem strahlenden Lächeln seine Abschiedsworte an die Fernsehnation. „Gute Nacht, es war eine tolle Zeit, auf Wiedersehen.“ Thomas Gottschalk...

  • Gericht

    Spektakuläre Mordprozesse 2011

    Ein Mord ohne Leiche, ein angeblich verfütterter Bauer, eine mit 165 Messerstichen getötete Schwangere - vor den bayerischen Gerichten sind im Jahr 2011 eine Reihe spektakulärer Mordprozesse verhandelt worden. Ein Fall...

  • Vermischtes

    Katze, Krokodil und ein Königreich – Rekorde 2011

    Das Schnurren einer Katze gilt als behaglich. Bei der zwölf Jahre alten „Smokey“ aus England ist das allerdings anders. Ihr Schnurren ist genauso laut wie der Krach eines Staubsaugers: Die Hauskatze schafft es auf 67,7...

  • Internet

    Größte deutsche Facebook-Themen 2011

    Der Tod von Amy Winehouse und die lebensgefährlichen EHEC-Bakterien interessierten in diesem Jahr die Facebook-Nutzer in Deutschland am meisten. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Trend-Barometer des weltgrößten...

  • Multimedia

    Apple, Google und Facebook: Die Netzwelt 2011

    Es begann mit der Verhandlung von Julian Assange und endete mit einem regelrechten Streichkonzert bei Siemens Nokia Networks: Ein Überblick über die Netzwelt im Jahr 2011. Julian Assange sitzt fest: Nach einer Verhandlung...

  • Sprache

    Das Jugendwort des Jahres 2011

    München. Wer früher auf beneidenswerte Art cool und lässig war, ist heute „Swag“: Das durch Rap-Musik populär gewordene Wort aus dem US-Amerikanischen ist das Jugendwort des Jahres 2011. Wie der Langenscheidt-Verlag in...

  • Royals

    Kate, die Herzogin der Herzen

    Fast hätte ihr bei der Hochzeit ihre Schwester Philippa, kurz: Pippa, die Schau gestohlen. Doch Catherine, ehemals Kate Middleton, ist ohne Frage die royale Gewinnerin des Jahres. Seit ihr Prinz William vor gut acht...

  • Wirtschaft

    Gewinner und Verlierer 2011

    Berlin. GEWINNER: Mark Zuckerberg: Während in großen Teilen der Wirtschaftswelt gedrückte Stimmung herrscht, geht es für Facebook und den 27-jährigen Firmengründer nur nach oben. Mehr als 800 Millionen Mitglieder, Milliardenumsätze...

  • Aufstände

    Islamisten reiten auf der Welle der arabischen Revolution

    Tripolis/Kairo. Für die Araber war 2011 das Jahr der großen Wende. Menschen, die jahrzehntelang korrupte Diktatoren erduldet hatten, gingen auf die Straße und riefen: „Das Volk will den Sturz des Regimes.“ Auch Festnahmen und Schüsse...

  • Krankheit

    Die EHEC-Epidemie und ihre tödlichen Folgen

    Das Berliner Robert-Koch-Institut (RKI) grenzt den Ausbruchszeitraum der größten bekannten EHEC-Epidemie in Deutschland vom 1. Mai bis zum 4. Juli 2011 ein. Der Gipfel der Erkrankungswelle lag am 22. Mai. Insgesamt infizierten...

  • Regierung

    Die großen Politstreits des Jahres

    Ein Überblick über die Konfliktthemen des Jahres: KOALITION: STEUERERLEICHTERUNGEN: Seit dem Start der Koalition streiten FDP und Union über die von den Freidemokraten geforderten Steuersenkungen für kleine und mittlere...

  • Politik

    Merkels Politik und der Schatten der Euro-Krise

    Berlin. Selten musste sich eine Bundesregierung mit einem internationalen Thema so lange und intensiv beschäftigen wie Schwarz-Gelb unter Kanzlerin Angela Merkel mit der Euro-Krise. Seit 2010 gehören die Finanzprobleme Griechenlands,...

  • Japan

    Fukushima – Chronik einer Katastrophe

    Etwa 16 000 Menschen kamen bei der Katastrophe von Fukushima ums Leben, 4.000 gelten noch als vermisst. Ein Rückblick: MÄRZ: Am 11. März erschüttert ein Erdbeben der Stärke 9,0 Japan und löst eine gigantische Flutwelle...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus