Kino Hobbits, Superhelden und Clooney als Vater: das Kinojahr 2012
Die „Harry Potter“-Reihe ist 2011 zu Ende gegangen. Doch auch ohne den Zauberlehrling hat das Kino viel zu bieten..
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin. Über Jahre hinweg waren die „Harry Potter“-Filme große Kinokassen-Magneten. Im vergangenen Sommer hat der Zauberlehrling ausgezaubert, doch auch 2012 wird es filmische Großereignisse geben, die die Zuschauer in Scharen ins Kino locken werden. Allen voran sicherlich „Der Hobbit“, das neue Projekt von Oscarpreisträger Peter Jackson, in dem er wohl ähnlich wie in seiner „Der Herr der Ringe“-Trilogie spektakuläre Effekte mit Spannung und Dramatik verbindet. Darüber hinaus wird es im Filmjahr 2012 aber noch weitere herausragende Produktionen geben - von originellen Liebeserklärungen an die Stummfilmkino-Ära über Super-Superheldenfilme bis hin zu Oscar-würdigen Leistungen von George Clooney, Meryl Streep und Co.
#### ##### #### ## #### ## ### ################ ### ##########: „### ######“ ### #### #######-####-####### ## ### ############# – ### #########. #### ######, ##### #### ### #### #### ###### ##### #### ############### #### ######## ##### ### ######### ####### ############## ########## ### ## ### ###### ### #########.
######## ####### ##########, #### ##### ####### ########## ### ### ############ „### ########### – ####### ### ###### ###############“ ### ######### #####. ## ######## ########## ######-###### ### ############# ###### ####### ##### ## #### ###### ### ##### ##### ##### ## #####: ### ############# #####, ### #### #### ### ######## ###### ###### #### ## ##### ###### ####### ####### ####.
### ######## #### ### #### ##### „### ####### ####“ ########. ######## #####, ### ####### ### „##### ###!“ ########## ###########, ######### ##### ###### ### ##### ###### ########. ###### ### ###### ###### ### ####### ######### ################# ######## ######## – ### ### ## ###########, #### ### ##### ### ############## ######### ####.
#### ##### #####: ###### #### #### ## #### #### ##### ## #### ######. „######’# ### ########“ ### ######## ########## ### ############### ## ##### ## #### #### ######### ## #######. #### ### ######### ## #### ####, ###### ########### ##### ### ######## ####, #### ### #### ##### ###### #######. ### ### ####### ### ### „########“ ### ####, #### ###, ####, ####### ####### ### ##### ###### - ### ###### ### ########## #############, ######## ### ##### ###-######## ## ###### ###### ##., ######## #########, ###### #. #######, #### #######, ###### ###### ### ##### #####.
### ######### ##### ###### #### ######### ##### ##########. ######### ###### ##### ###### ### ####### „#####“ ###### ### „### #####“-########## „#####“ (#######), ## ### ############### „###########“ (####) #### ######## ############ ##### ######, ### #### #### ### ######### #### ###### #####, ### #### ###### #### #### #### ##### ########## ### #######: „### ########## ### ####“ ##### ## ####### ## ### #####.
#### ############# #### ## #### ######### #### #### #####. ### ### „### ## #####“ #### ## #### # ### ### „######-###“ ### „### ###“ ##### #### #. ################# #### #### ########### ##### ####, ### ## ######## ## ###### ##. ####### ######### #### ####.
#### ###### ##### #### ####### ## ####: ### ######-#### „########“. #### ###### #### ### ######## ### ##### ### ###### ### ## #### #### #### ##### ###; ###### ###### ### #### ### ####### #######, ###### ######### ### ###### ####### #### ### #### ######## ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.