Währung Täglicher Begleiter seit zehn Jahren: Der Euro
Der Euro ist in der Krise. Das schadet dem Image der Gemeinschaftswährung, das im Volk ohnehin nicht das Beste ist: Auch zehn Jahre nach Einführung des neuen Bargeldes gilt der Euro als „Teuro“. Seine Befürworter halten ihn dennoch für eine gute Idee.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Frankfurt/Main. Euro gleich „Teuro“. Kaum waren die neuen Münzen und Scheine 2002 im Umlauf, hatte die europäische Gemeinschaftswährung ihren Ruf weg. Währungshüter und Statistiker konnten noch so viel argumentieren: Beim Einkaufen und Tanken, in der Kneipe oder beim Friseur wurden Verbraucher das Gefühl nicht los, die alten D-Mark-Preise seien 1:1 in Euro umgerechnet worden. Das prägnante Wortspiel wurde so populär, dass „Teuro“ gleich im Jahr der Euro-Bargeld-Einführung zum „Wort des Jahres“ gekürt wurde.
„### #### ### ### ### ####### ######## ############### ### ############ #########. #### ## ####### ### ######### ######### ###### ## #### ########### - #### #### ### ### ## ### ######## ### ### ## #######“, ##### ## ####### #### ############# ##########, ###########, ################ (###). ###### ### ################ ### ########### ### ####################### ###### ###. ##### ########## ### ############ ########### #####, #### ### #### ### ########## ####### ############ ####### ##########. ### ######## ##### ##### ### ####### #### ### ######## ###### ## ### ### ########### #########.
#### ####
### ### ####### ################ ##### ###### ### ### ######### ## ### ########### ######. ### ## ##. ######## #### ## ########## ### ### ############ ############ ### ### ############ ###### ## ###### ######## ######, ###### ####### ######## #### ### ######, ## ### „#######-###“ ## #########. #### #### #### #### ###### ###### ### ############## ## #### ### ## #-#### (##,## ####) ## ########### ###### #### ######## – ###### ########### ########: ######## #######, ###### ###-################# #########-##########. #### #########: „### ##### #### ####### ### #########, #### #### #########.“
## ### ############# #### ### ## ### #### ####### ## ##### #######. #### ### ### ###### ########, ######## #### ######### ## ### #############. #### ### ### ######### ######## ### ######## ### ######## ###### #### ### #. ###### #### ### ### ######## ####. ########## #### ## ##### #### ### ### ######### ######## ## ## ####### - ### ### ######## #### ################### ###### ### ### ##########, ######## #####, ######, ########## ### ########.
###### ### #############
„##### ##### ########### ##### ### ####: ### #### ### #### #######. ## ### ###### ### ############### ### ### #-####“, ##### ############### ###### ###### ## ######### #### ### ### ######### ### ## #########. „### #### ##### ### ###################, ## ##### ### ############# ### ##### ### ######### ## ###########.“
####-######## ### ####### ######### ##### ### ########## ######. „####-#######“ ###### ## ### ########## ### ###################. #### ###### ## ### #### ######## ##### ### ####-########## – #### ######. ###-#### ##### ######### ########### #### ### #### ##### ########### ####### ### „#########-####“. ## ###### #### ####### ### ##################### ## ##### ############ ##### ### ######## ####- ###############: ### ############# ### ##### ### #################### ### ####### #####. ### ######################## ###### ### #####.
#### ### ###### ######## ### ### ####. ### ########### ########### (###) ##### ##### ###### ###, #### ### ### ###### #### ####### ######## ###: ############ ######### ### #### ####### ####### ## ###########. ####### ###### ## ### #########, ### ######### ############# ## ####-#### ##### ### ########## ##### ### #,# ####### ## ######. ### ################# ######### ############## ### #-#### ### ## ### ## ###### ##### ######### ### #### #,# ####### #####. „### #### ### ######## ### ### #-####“, ########## ### ############# ###.
„######## #########“ #####
####### ### #### ### ###### ### ######## ##########, ### #### #### ### ##### ### ##### ###### #######. #### ######## ###### ### ####### „#####“ #### ###### ## ###### ##### ######. ### ####### #### #### ### #### ##### ############# ######## ### ####### #######. ### #####: ### ############# ##### ### ############### #### ### ### #### ###### ### ### ################# ### #-#### ### #### ######. ### ### ######## ##### ########## ####, #### ##### ## ####### #### ######## ### ####. ############ ###### #### ######## ### ############### ########.
### „######## #########“ ##### ## ### ##### ######## #### ### ####### ########## #############, #### ### ##### ###### ### ###### ######## ##### ######### ####: ############, ######, ##############.
##### ######, ########## ############# ### ######### ########## ### ### ### ### ##### ##### ### ########### ### #############, ##### ### ########### ######## ### #### ## ### ########### ########### #######. #####, ###### ## ### ####-#############, #### ######: „### #### ### #### ### ### #### ####### ####### ### #### ## #### #######.“ ###### ### #########: „### #### #### ## #### #### ##### #####. ####### ###### #### ### ## ### ##### ####, ### ##### ###### ### ##### ########### ######.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.