Fernsehen TV-Jahr 2011: Abschiede, Neuanfänge und Skandale
Gottschalk, Gottschalk, Gottschalk. Das Fernsehjahr 2011 wurde von „Wetten, dass..?“ und den Personaldiskussionen um Deutschlands größte Fernsehshow geprägt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin. Samstag, 3. Dezember, 23.18 Uhr. Er steht im Scheinwerferkegel und richtet mit einem strahlenden Lächeln seine Abschiedsworte an die Fernsehnation. „Gute Nacht, es war eine tolle Zeit, auf Wiedersehen.“ Thomas Gottschalk verabschiedet sich von fast 15 Millionen Zuschauern von „Wetten, dass..?“. Der Countdown für dieses Ereignis dauerte fast das ganze Jahr, das auch sonst nicht gerade arm an Höhepunkten im deutschen Fernsehen war. Doch Gottschalk lieferte 2011 wegen seines Rücktritts die wohl wichtigste Personalie.
########## ###### ####: #### ### ### – ### ## #### ########## – ### ###### #### ###########. ####### ##### ######## ## ##. ######### ## ### ### #### ##### ### #########-#########. ### ##-#######, ### ##### ###### ##### ###### ### ### ### ########### #####, ##### ### ##### ###### ######## ## ######### ############ ## ### ### ###### ### #### ##########. #### #####, #### ## #### #### ### ####### ##### ### „######“-##### ### ###### ####-###### ### ### ##################### #######. ### ######### #### ### #######.
##### ##### ## #### ## ### ###### ##### ############# ###-########. ###### ######, ### ######## ###### ##########-########### #### ####, ####### #### ######## ###### ############# ## #### #### ########-######## ########. ##### ######## (“#### #### ####“) ##### ### ######## ### ###### ##########, ######## ######## (“########“) ### ###### ### ########## #########, #### #### (“#### ####“) ### ####### ### ######## ########. ######## ##### ### #### ## #############. ### #### ###### #### ## #######.
###### #### – ####### ##### ######
########## ###### #### ### #### #### ### ###.# ###########: ###### #######, ## ######## ### ### ### ########, ###### ## ##. ######### ## ###### ##### ########### ######. #### ##### ######## ##### ####### ##### ########### ###. ######## ##### ### ######## ############ ### #### ########## ### ##### ### ## ###### ##### ####### ##### ####### ## ### ##### ###. #### ##### ### ############# ######## #. ###### ### ######### ### ###### ################## ### ###.# ####### – ### ########## ######### ### #######.
### ########### ###### #####, ###### ### #### ##### #### ### ##### ###### ### ######## ##########: ### ######### ################## ### ###/###-############ ##.## ##### ## #### ##### ####### ## #### ###### #### ##########. ### ####, ### ################# ### ############### ######### (###), ##### #### ############ ############## ###### ####### ########. ### ## ######## ###### ####-######## ######, ############### ### ###-########### ###### #####, ####### ############## ###, #### ### ##### ##### ###### ####### ### ###### ######### #####.
### ########## ## ########### ######### ### ### ##### #### #### ### ###### ### #### ######### ##### ###### ########## ### #### #### ## ### #### ########. „######“ #####-#### ####### ######## #### ## ###### ##, #### ### ### ###-########## „### #### ### ####“ ##############, ######## ###### ######## ### ######## „########## ###“. ########## ######## ###### ### ########### „######“ ##### ###### ###### #########. ##### ### ## ## ### ######## ### ######### „#######“, ### ##### ############ ######### ############ ### ## ##### ######## ######### ######## ###### ######. ### ### ### ########## ### ######### ### ########## ### ###### ######## #### ######### ###-“######“.
### ### ### „##### #####“
### ####### ######## ## ### ######### ### ######### „##### #####“ ## ##### #####, ##### #### ###-############ „#### ### ###“ ###### #### ##### ##### ##### #######. #### ### #### ##### ########### ##### ### #### ############ ###-################ #### ##### ## ##### #### #### ########. ## ### #### ##### ## ############# #######, #### ###### #### ### ###-######### „#########“, ### ## #### ########### #####, ###############. ###### ###### ########, #### ############### ## ## ###### ###### ##### #### ###: ### ### ### „##### #####“ ######### ######### ######### ## ###### #### ##############.
### ### ######## ### ##### #### #### ##-##########: ## ######## ##### ##### ### ## ######: ### ###### ######## ############# ###### ### ### ############ ### #########. ### ############### ##### ######## ### #############. #### ###### ### ########## ###### ### ####### ########. ### ### ### ############ #### ### ########## ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.