MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Panorama

Jahresrückblick 2012

resrückblick 2012

  • Bildergalerie

    Ein Jahr nach Hurrikan "Sandy"

    Katastrophenartige Zustände und Todesopfer: Im Oktober 2012 fegte der Wirbelsturm "Sandy" über Jamaica, Kuba und die Bahamas und prallte schließlich am 29. Oktober auf die Ostküste der USA. Insgesamt kamen dabei 285 Menschen ums Leben und der Sturm verursachte Schäden von 75 Milliarden Dollar.

  • Bildergalerie

    "Curiosity" - Rückblick auf ein Jahr Mars-Mission

    Am 6. August 2012 landet das Roboterfahrzeug "Curiosity" nach einer mehr als achtmonatigen Reise durch das All auf dem Mars. Der Rover soll auf seiner Mission innerhalb der nächsten zwei Jahre vor allem Informationen über das Gestein, die Atmosphäre und die Strahlung auf dem Mars sammeln. Das Hauptziel, Voraussetzungen für mögliches Leben auf dem Roten Planeten zu entdecken, ist längst erreicht. Doch der Mars-Rover soll weiter rollen. (Fotos: dpa)

  • Bildergalerie

    Chronologie des Concordia-Unglücks

    Am 13. Januar 2012 kenterte der Kreuzfahrtriese "Costa Concordia" vor der toskanischen Küste. Unter den 32 Toten befanden sich zwölf Deutsche. Der Kapitän verließ als einer der ersten das Schiff - und muss sich nun vor Gericht verantworten.

  • Bildergalerie

    Was uns in der Weltpolitik 2013 erwartet

    Krise, Krise, Krise: In der internationalen Politik ist das praktisch die Tagesordnung. Auch 2013 wird es daran nicht fehlen – weder in Europa noch im Nahen Osten noch in Afrika. Und die meisten Konflikte werden vom Rest der Welt nur am Rande wahrgenommen.

  • Bildergalerie

    Was im Kultur-Jahr 2013 wichtig wird

    Richard Wagner zeigte sich mit dem Barett auf dem Kopf, Giuseppe Verdi bevorzugte den Borsalino. Im kommenden Jahr wird man die Bilder oft sehen, denn der 200. Geburtstag der beiden Komponisten gehört zu den Highlights im Kulturjahr 2013. Was sonst noch wichtig wird im kommenden Jahr, zeigt Ihnen unsere Bildergalerie.

  • Bildergalerie

    Rekorde 2012

    Die Rekordhalter des Jahres heißen Felix Baumgartner und Usain Bolt. Unglaubliches zeigt der eine im Sturzflug, der andere im Super-Sprint. 2012 gibt es aber auch noch andere Höchstleistungen – eine Auswahl sehen Sie in unserer Bilderstrecke.

  • Bildergalerie

    Gewinner und Verlierer in der Wirtschaft 2012

    Das Jahr 2012 markierte für viele Wirtschafts-Bosse wieder einen Wendepunkt in ihrer Karriere. Für die einen sehr positiv, für die anderen eher weniger. Sehen Sie in unserer Bildergalerie die Gewinner und Verlierer in der Wirtschaft 2012.

  • Bildergalerie

    Gesetzesänderungen und Reformen 2013

    Schon zu 1. Januar geht es los mit den Reformen und Änderungen im deutschen Staat. In diesem Jahr besonders umfangreich sind die Änderungen am Steuerrecht. Was sich noch ändert sehen Sie im Überblick in unserer Bilderstrecke.

  • Bildergalerie

    Die Tiere des Jahres 2012

    Jedes Jahr werden Tiere verschiedenster Arten als "Tier des Jahres" ausgezeichnet, entweder um auf ihre Gefährdung, oder auf ihre Bedeutung für das natürliche Gleichgewicht hinzuweisen. Sehen Sie in unserer Bilderstrecke welche Tiere dieses Jahr ausgewählt wurden.

  • Bildergalerie

    Die Wörter des Jahres 2012

    Der sprachliche Jahresrückblick »Wort des Jahres« wurde zum ersten Mal 1972 von der Gesellschaft für deutsche Sprache (Wiesbaden) publiziert. Ausgewählt werden Wörter und Ausdrücke, die die öffentliche Diskussion des betreffenden Jahres besonders bestimmt haben, die für wichtige Themen stehen oder sonst als charakteristisch erscheinen. (Texte: GfdS)

  • Bildergalerie

    Ein bayerischer Jahresrückblick 2012

    In Bayern war 2012 einiges los. Gleich zu Beginn des Jahres schockierte die Nachricht, dass am Dachauer Amtsgericht ein 31-jähriger Staatsanwalt von dem Angeklagten erschossen wurde. Weitere Ereignisse im Freistaat zeigt Ihnen diese Bilderstrecke.

  • Politik

    Freie Wähler brachten Koalition ins Wanken

    Mit dem Volksbegehren gegen Studiengebühren gelang den Freien Wählern 2012 ein landespolitischer Coup gegen die Koalition.

  • Geld

    Erfolgreiches Jahr für Pfandleiher

    Viele Menschen stecken in so großer Geldnot, dass sie bei Banken keinen Kredit mehr bekommen. Für sie ist der Gang ins Pfandhaus häufig der einzige Weg, um flüssig zu bleiben.

  • Bildergalerie

    Felix Baumgartners Stratosphärensprung

    Mit seinem sensationellen Sprung aus der Stratosphäre gelang dem Österreicher Felix Baumgartner ein dreifacher Weltrekord.

  • Bildergalerie

    Das Pop-Jahr 2012

    Das letzte Jahr war im weltweiten Musikbusiness wieder einiges geboten. Neben glorreichen Newcomern und wahren Oldies in der Szene, neben Ohrwürmern und Powersongs, gab es auch skandalöse und traurige Ereignisse. (Fotos: dpa)

  • Sport-Highlights

    Die sportlichen Tops und Flops

    Einige Sportler setzten sich im letzten Jahr das Ziel zu hoch. Andere konnten sich überraschend weit mehr als nur die eigenen Träume erfüllen.

  • Lebensmittel

    Von Mäusekot und muffigem Braten

  • Wetter

    Wetterextreme im Jahr 2012

    Das Wetter war 2012 zuweilen wie eine Achterbahn. Im letzten Jahr gingen Temperatur- und Wetterschwankungen sprichwörtlich blitzschnell.

  • Freizeit

    Der Freizeit Jahresrückblick 2012

    Von wegen stundenlang Fernsehen oder im Internet surfen: Die große Mehrheit der Deutschen hat 2012 das Beste aus der freien Zeit gemacht.

  • Bildergalerie

    Kuriose Meldungen 2012

    Kondome als Geheimdienst-Waffen und Trommeln gegen Wildpinkler: Manches scheint unglaublich, was sich im vergangenen Jahr auf dem schmalen Grat zwischen Sinn und Unsinn ereignet hat.

  • Bildergalerie

    Das war Olympia 2012

    Es war eine gelungenes Fest mit Queen und McCartney, Bolt und Phelps. Für die Olympischen Spiele in London gab es nur Lob. Auch die Deutschen waren nicht unzufrieden. Für alle in Erinnerung bleibt die spektakuläre Hürdenjagd von Diskus-Olympiasieger Robert Harting.

  • Internet

    Wenn Cybermobbing tödlich endet

    Klatsch und Tratsch im Internet ist leicht verbreitet: Welch schreckliche Folgen Cybermobbing haben kann, zeigen 2012 die Fälle von Winsie und Amanda Todd.

  • Musik

    Deutsche Künstler räumen 2012 ab

    Rapper Cro startet durch, die Toten Hosen feiern ihre größten Erfolge und Unheilig landen an der Spitze der Charts. 2012 war das Jahr der deutschen Künstler.

  • Menschen des Jahres

    Vom Vorstsadtjungen zum Leinwandstar

    Durch „Ziemlich beste Freunde“ ist Omar Sy in Frankreich über Nacht zum Star geworden. Sein breites Lachen hat Millionen von Zuschauern in die Kinos gelockt.

  • Menschen des Jahres

    Ein ziemlich normaler Held

    Aus dem Status der Sänger-Hoffnung ist er längst heraus: Klaus Florian Vogt ist in der Welt unterwegs - eher auf leisen Sohlen.

  • Menschen des Jahres

    E. L. James Überraschungserfolg

    Sie schrieb nur ihre Fantasien auf: Mit „Shades of Grey“ glückte der britischen Autorin E. L. James der Bucherfolg des Jahres.

  • Menschen des Jahres

    Daniel Craig lässt James Bond wieder auferstehen

    Lange Zeit gehörte Daniel Craig nicht zu den Lieblingen unter den Darstellern der 50 Jahre alten Agentenreihe. Dank „Skyfall“ ist er jetzt in den „007“-Olymp erhoben.

  • Bildergalerie

    Rückblick: US-Präsidentschaftswahl 2012

    In den USA überstrahlte die Präsidentschaftswahl in diesem Jahr nahezu alles. Aber war es ein bahnbrechendes Ereignis oder viel Lärm um Nichts? Um das endgültige Urteil über das US-Wahljahr 2012 streiten die Experten noch. Doch sicher ist: Auch Wahlkämpfer in Deutschland könnten sich inspirieren lassen. Einen Rückblick auf die Wahl sehen Sie in dieser Bilderstrecke.

  • Bildergalerie

    Der Sport 2012 in Zitaten

    «Ich bin nicht Gott, sondern nur ein Trainer mit Laufschuhen an», sagte Huub Stevens auf die Frage, ob Klaas-Jan Huntelaar im Spiel gegen Olympiakos Piräus wieder treffen werde. So unvorhersehbar der Sport auch ist, im Nachinein wissen die Sportler die Situation oft geschickt zusammenzufassen. Die besten Zitate aus dem Sport haben wir hier für Sie gesammelt.

  • Menschen des Jahres

    Bettina Wulff „Jenseits des Protokolls“

    Es sollte ein Befreiungsschlag werden. Aber das Buch der ehemaligen First Lady Bettina Wulff wurde zum Reizthema.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus