MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Panorama

Jahresrückblick 2013

Jahresrückblick Panorama 2013

  • @ngeklickt

    Das sind die Youtube-Hits 2014

    Das Video vom Spinnen-Hund sowie Katy Perry Musik-Clip „Dark Horse“ belegen dieses Jahr die Spitze der YouTube-Charts.

  • Internet

    Fußball-WM hält 2014 den Twitter-Rekord

    Mit insgesamt 672 Millionen gesendeten Tweets standen bei Twitter in diesem Jahr die Zeichen eindeutig auf Fußball-WM.

  • Internet

    Facebook: WM war Top-Gesprächsstoff 2014

    2014 wurde auf Facebook vor allem über Fußball diskutiert, aber auch Sängerin Helene Fischer sorgte für Klatsch und Trasch.

  • Justiz

    Der Mann, der niemals aufgab

    Lange sah es so aus, als müsse Gustl Mollath die Hoffnung verlieren, weil er sieben Jahre gegen seinen Willen in der Psychatrie war. Dann kam er frei.

  • Jahresrückblick

    Modetraum in Trümmern

    Eine Textilfabrik in Bangladesch wurde im April für mehr als 1100 Menschen zur Todesfalle. Doch westliche Modeketten hatten teils ganz andere Sorgen.

  • Bildergalerie

    Der Jahreswechsel in Zahlen

    Viele Menschen begrüßen das neue Jahr traditionell mit viel Licht, Lärm, Sekt und zahlreichen SMS: der Jahreswechsel in Bildern und Zahlen.

  • Forschung

    Zeit der kleinen Schritte

    Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für Stammzellen: Erstmals sollen Patienten mit einer Augenerkrankung so eine völlig neue Behandlung erlangen.

  • Gesundheit

    Legionellen-Infektionswelle in Warstein

    Mehr als ein Vierteljahr nachdem in Warstein mehr als 160 Menschen an einer Lungenentzündung erkrankten, ist die Ursache noch immer nicht geklärt.

  • Deutschland

    Millionenausgaben für Hochwasserschutz

    Zweimal Innerhalb von nur elf Jahren richteten reissende Flüsse in Städten und Dörfern Millionenschäden an. Die Betroffenen wollen besseren Schutz.

  • Gesellschaft

    Mia und Ben bleiben beliebteste Vornamen

    Was Christian und Julia in den Achtzigern waren, sind heute Ben und Mia: Zum dritten Mal führt das Duo die Liste der beliebtesten Vornamen an.

  • Bayern

    Der rätselhafte Tod von Maria Baumer

    Die Oberpfälzerin war fast eineinhalb Jahre verschwunden. Dann fand man sie tot in einem Wald. Einzelheiten konnten bis heute nicht geklärt werden.

  • Kirche

    Franziskus rüttelt die Kirche auf

    Der Papst beginnt eine Revolution von oben. Der bescheidene Argentinier wendet sich gegen Kapitalismus und Kurie – und hin zu den Sündern.

  • Fernsehen

    Sonntagskrimis als TV-Lagerfeuer

    Vielen TV-Formaten geht der verbindende Charakter verloren. Der ARD-Sonntagskrimi aber funktionierte in diesem Jahr so massentauglich wie lange nicht.

  • Netzwelt

    Wohin steuert das Internet im neuen Jahr

    Wir lieben, leben und leiden im Netz. Dabei wirft der digitale Fortschritt so einige Fragen auf. Die Forschung ist schon lange an dem Thema dran.

  • Gesellschaft

    Der geburtenstärkste Jahrgang wird 50

    Vor 50 Jahren gab es den geburtenstärksten Jahrgang in Deutschland – die 64er. Ein Fülle-Gefühl begleitete die Babyboomer durch das ganze Leben.

  • Mode

    Sport inspiriert die Männermode 2014

    2014 werden die Fußball-Trikots der Nationalmannschaft das Straßenbild prägen. Die Männermode zeigt sich insgesamt von seiner sportlichen Seite.

  • Bildergalerie

    Weihnachten bei den Promis

    Viele Stars feiern mit Familie und Gänsebraten - doch längst nicht alle. Was bei Veronica Ferres, Guido Westerwelle oder auch Rapper Sido zum Fest los ist zeigen wir in unserer Bildergalerie.

  • Stil

    So wird das Modejahr 2014

    Das Jahr 2014 beschert der Modewelt spannende Wechsel bei den Designern – und den Frauen Kleider zum Anziehen, die kostbaren Kunstwerken gleichen.

  • Bildergalerie

    Tierische Gewinner und Verlierer 2013

    Wilderei, Überfischung und Klimawandel bedrohen weiterhin viele Tierarten im Bestand. Amur-Leoparden und auch Wisente sind für die Naturschutzorganisation "World Wide Fund For Nature" (WWF) die Gewinner des Jahres 2013. Für andere Tierarten jedoch sieht die Jahresbilanz schlechter aus.

  • Bildergalerie

    Szene-ABC: Was 2013 angesagt war

    Selfie, WhatsApp und Harlem Shake: Eine Auswahl von Phänomenen, die die Szene in diesem Jahr beschäftigt haben, zeigt unser Szene-ABC.

  • Gesellschaft

    Ein „Selfie“ ist Trend des Jahres 2013

    Jugendliche schießen gern von Fotos von sich selbst und stellen die Selbstportraits ins Netz. Warum erfreuen sich die „Selfies“ so großer Beliebtheit?

  • Gesellschaft

    Betroffene kämpfen mit den Flutfolgen

    Fast sechs Monate ist es her, dass das Hochwasser für verheerende Schäden sorgte. Trotz Soforthilfen leiden noch immer viele Menschen an den Folgen.

  • Gesundheit

    Die Zukunft der Stammzellforschung

    In der Stammzellforschung steht nach dem großen Coup die Zeit der kleinen Schritte an. Der weiteren Entwicklung sieht die Forschung positiv entgegen.

  • Forschung

    Forscher leisteten 2013 Großes

    Bevor die Wissenschaft in das neue Jahr startet, blickt sie auf das Jahr 2013 zurück. Ein Magazin kürte die bedeutendsten Menschen der Wissenschaft.

  • Gesellschaft

    Bundestagswahl war das Thema des Jahres

    Eine Umfrage der Uni Hohenheim ergab, dass die Bundestagswahl die Deutschen 2013 am meisten interessierte. Die Eurokrise beschäftigt nur noch wenige.

  • Gesellschaft

    NSA-Skandal ist Aufreger des Jahres

    Der Abhörskandal der NSA hat die Deutschen am meisten beschäftigt. Der Limburger Bischof landet bei der Studie zur Moral auf dem zweiten Platz.

  • Bildergalerie

    Die meistgesuchten Begriffe bei Google

    Jedes Jahr enthüllt Google den "Geist der Zeit" anhand der Millionen von Suchanfragen, die die Seite jeden Tag erhält. Die jährliche Auswertung zum Zeitgeist zeigt, welche Themen die Menschen auf der ganzen Welt im vergangenen Jahr bewegt haben. Nach diesen Begriffen wurde 2013 am häufigsten bei der Suchmaschine gesucht:

  • Bildergalerie

    Die meistgesuchten Personen bei Google

    Der "Google Zeitgeist" präsentiert jedes Jahr die Persönlichkeiten, Nachrichten und Themen, die die Deutschen im vergangenen Jahr bewegt haben und nach denen sie am häufigsten im Internet gesucht haben. Die MZ-Bildergalerie zeigt, welche Personen 2013 am meisten "gegoogelt" wurden.

  • Bildergalerie

    Die Quoten-Hits des Jahres im TV

    Der "Tatort", das TV-Duell und der Champions-League-Fußball standen in der Gunst des TV-Publikums im Jahr 2013 am höchsten. TV-Shows wie das "Dschungelcamp" konnten da nicht mithalten.

  • Bildergalerie

    Die Köpfe des Jahres 2013

    Das Jahr 2013 schrieb viele Geschichten: Ein grauhaariger Mann sich mit seiner Topfpflanze in die Freiheit, eine 16-Jährige war für den Friedensnobelpreis nominiert und aus einem Olympiastar wurde ein Kriminalfall. Diese und weitere Fälle dokumentiert die MZ-Bildegalerie.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus