Kurioses Söders Halt bei Lederdorns Feuerwehr
Menschliche Bedürfnisse waren der Grund für den Spontanbesuch des Ministerpräsidenten. Die Wehr lud ihn zum Jubiläum ein.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Chamerau.„Herr Ministerpräsident, Sie sind zwei Wochen zu früh!“ – Mit diesen Worten wurde der Markus Söder am Sonntagvormittag von der Lederdorner Feuerwehr begrüßt. Was war geschehen? Die Lederdorner Wehr, die vom 7. bis 9. September ihr 120-jähriges Gründungsjubiläum und die Weihe des neuen Löschfahrzeuges feiert, traf sich am Sonntag in Uniform beim Gerätehaus in der Hauptstraße zu einem Gruppenfoto. Einigen von ihnen pressierte es bereits, die sie nach Bad Kötzting zur Ansprache von Ministerpräsident Söder pünktlich sein wollten, und sie waren schon weg. Andere blieben noch stehen und unterhielten sich, als plötzlich drei schwarze Limousinen vor dem Gerätehaus stehenblieben. Ein Mann stieg aus und fragte nach einer Toilette. Als dies bejaht wurde, entstieg aus einem der Autos der Bayerische Ministerpräsident und ging dorthin, wo jeder zu Fuß hingehen muss.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.