Tiergeschichten Fronbergs Storchenpaar wieder vereint
Die Störche scheinen sich trotz kalter Temperaturen wohl zu fühlen. Sie sind schon bei der Paarung beobachtet worden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwandorf.Nachdem beide am Horst noch ein paar Ästchen zurechtgerückt hatten, gleiteten die beiden auf die benachbarte Heuwiese und kamen mit weichem Nestbaumaterial, sprich Gras und Moos, im Schnabel wieder zurück. Obwohl der Frühling meteorologisch bereits Anfang März begonnen hat, wobei der Winter aber kalendarisch noch bis 20. März dauert, kommen auch bei dem aktuellen Wetter mit drei Grad, Wind und Regen, noch keine Frühlingsgefühle auf. Beim Fronberger Storchenpaar ist dies anscheinend anders. Das etwas früher angekommene Männchen hatte bereits den Horst ausgewählt, dem das Storchenpaar über Jahrzehnte treu bleibt und wo der Nestbau nie abgeschlossen wird.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.