Am 26. April 1986 ereignete sich in Tschernobyl einer der schwersten Atomkatastrophen der Geschichte. Sämtliche Informationen zum Thema finden Sie hier.
Ein 400 Seiten dicker Notfallplan für den Kreis Schwandorf unterstützt dabei, Menschen vor dem Schlimmsten zu bewahren.
Vor 30 Jahren bedrohte die Strahlen-Wolke von Tschernobyl auch den Landkreis Cham. Wie sicher sind wir heute?
Kurz nach dem Reaktor-GAU von Tschernobyl war Kurt Romstöck zur Partnerschaftsfeier in Issoire. Daheim wurde viel gemessen.
Vor 30 Jahren passierte der Atom-GAU in Tschernobyl. Die Menschen im Bayerwald hörten erst vier Tage später davon.
Nach dem GAU in Tschernobyl zog eine radioaktive Wolke um die Welt. Am 1. Mai war sie über Regensburg. Und dann regnete es.
Bei einem Unfall im Akw Isar II würden Regensburg und der Landkreis nicht evakuiert, müssten aber 6800 Evakuierte aufnehmen.
Vier Kernkraftwerke liegen zwischen 28 und 160 Kilometer entfernt vom Landkreis Kelheim – der Notfallplan wurde aktualisiert.
Obwohl der Kreis Neumarkt nicht neben einem AKW liegt, steht fest, was im Notfall passiert – das gilt auch bei Anschlägen.
Spargel aus Niederbayern, Gemüse und Milch aus der Oberpfalz – drei Bauern und ihre ganz persönlichen Erinnerungen an 1986.
Vor 120 Jahren fand Henri Becquerel Strahlen, die ohne Lichtzufuhr Fotoplatten schwärzen. So begann das Atomzeitalter.